Bremsen und Hinterachse am M 22


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Christian K am 09. April 2008 17:50:23:

Hallo!

Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen, mal festzustellen, warum die Handbremse am M 22 keine Wirkung mehr zeigt. Nachstellen hat nur soviel ge bracht, das der Hebel sich nur bis in die erste Raste ziehen läßt und sonst nichts.
Also hinten aufgebockt und Räder sowie die Bremstrommeln runter.
Es war drinnen einfach alles verschmiert. Nun muß man dazu sagen, das der Multicar keine Straßenzulassung hat, da er nur innerhalb von einem Betriebsgelände bewegt wird. Dementsrechend ist das Fahrzeug wie eine Hure behandelt worden: Jeder reitet drauf rum, aber keiner kummert sich drum.
Außer ich jetzt.
Wahrscheinlich wurde da wohl schon 17 Jahre keine Bremsflüssigkeit mehr gewechselt.

Ich denke, man kann wieder alles gangbar machen. Also die Zylinder mit feinem Sandpapier schleifen, mit Bremsenpaste einschmieren und wieder zusammenbauen.

Nun die erste Frage: Wo bekomme ich die Gummimanschetten her? Im Foto sieht man ja, das die rechte Manschette von Zylinder heruntergerutscht ist, weil die kaputt ist. Notfalls schneide ich mir einen alten Gummihandschuh zurecht und befestige den mit einem Kabelbinder am Radbremszylinder.

Zweite Frage: Beim Abschrauben der Bremsleitung vom Zylinder brach die Leitung bei beiden Zylindern einfach ab. Sowohl unten am Radbremszylinder als auch am anderen Ende oben am T-Stück, welches sich oben auf dem Hinterachsgetriebegehäuse befindet. Wo bekomme ich neue Bremsleitungen her? Notfalls kann man die sich ja auch selbst zurecht biegen. Es muß nur die Länge stimmen und die Überwurfmuttern müssen in die Bremszylinder bzw. in das T-Stück passen.

Das Ausbauen der Teile war kein Problem, aber für den Einbau wäre es nicht schlecht, wenn ich dieses Teil, wo die fünf Radbolzen dranstecken, abkriege. Ich habe gedacht unter dieser roten Platte, die mit 10 Schrauben befestigt ist, befindet sich eine große 36er Mutter oder so. Stattdessen zieht man ja mit dem Deckel fast die ganze Achse raus und es läuft Öl raus, welches wohl das aus dem Hinterachsgetriebe ist (muß eh gewechselt werden).




Antworten:


[ Multicarforum ]