Re: Bremsen und Hinterachse am M 22


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Bernd M. am 09. April 2008 21:04:53:

Als Antwort auf: Bremsen und Hinterachse am M 22 geschrieben von Christian K am 09. April 2008 17:50:23:

Hallo,

Bei der Hinterachse gab es verschiedene Ausführungen. Bis Fahrgestell-Nr. 97960 wurde die Ausführung mit separatem Achslager verbaut. Diese Achse ist erkennbar am quadratischen Achsquerschnitt und dem nach links versetzten Ausgleichsgetriebe.

Dort würde nach abnehmen der Bremstrommel eine mit Splint gesicherte Kronenmutter zum Vorschein kommen. Diese abschrauben und die Radnabe abziehen. Die Welle (Ausgleichswelle) kann samt Lagerung drin bleiben.


Die neuere Ausführung ab Fahrgestell-Nr. 97961 ist wie beim M25 mit Radlagern in der Radnabe und fliegend gelagerter Ausgleichswelle ( runder Achsquerschnitt und mittig angeordnetes Ausgleichsgetriebe)

Ich denke, dass Du die neuere Ausführung hast.

Also, Antriebswelle (auch Steckachse genannt) lösen und mit 2 Schrauben rausdrücken. Gewindering abschrauben (ist mit Gewindestift M4x12 gesichert). Radnabe abziehen.

Nun kannst du Die komplette Bremse abbauen und instand setzen.

Viele Grüße Bernd aus Nachterstedt




Antworten:


[ Multicarforum ]