Re: Bremsen und Hinterachse am M 22
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Christian K am 10. April 2008 17:31:29:
Als Antwort auf: Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 geschrieben von Andre am 10. April 2008 13:51:58:
>Der M22 besitzt aber noch die Simplex-Bremse(1Radbremszylinder). Bei demRadbremszylinder sitzen hinter den kolben noch Dichtmanschetten und zw. den Dichtmanschetten noch eine Feder,die die beiden Kolben auseinander drückt.
Um für einen eventuellen Teilekauf festzustellen, wie weit die Bremsbeläge sind, habe ich heute auch mal die Trommeln an der Vorderachse runtergenommen.
Also dieser M22 hat an jedem Vorderrad zwei Radbremszylinder (mit je einem Kolben) drin. Vorne sieht alles i.O. aus (wie schon erwähnt, bremst er ja auch gut). Dabei habe ich nur festgestellt, das man bei einem Zylinder die Manschette einfach weggelassen hat! Nicht die im Zylinder drin sind (vor und hinter der Feder), sondern die außen über den Zylinder rübergestülpt ist (also die in meinem ersten Foto zu sehende).
Desweiteren lassen sich nachher, nach dem Zusammenbau der Bremsanlage, die Bremsen bei abgebauten Rädern leichter entlüften, da ich keine Grube habe.Ich halte Euch auf dem laufenden.
Und ich werde dann auch mal Fotos von dem Multicar zeigen.
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Jens M. 10.4.2008 19:08 (0)
[ Multicarforum ]