Re: Bremsen und Hinterachse am M 22
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Andre am 10. April 2008 13:51:58:
Als Antwort auf: Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 geschrieben von peter l am 09. April 2008 19:55:42:
>Hallo Christian,
>also wie Jens schon geschrieben hat kann man nicht einfach mit schleifpapier die Zylinder reinigen. Und dann schreibst du wegen der äußeren Manschetten. Innen auf den Kolben befindet sich auch noch ein Dichtungsring. Der muß auf jeden Fall neu gemacht werden. Aber da du ja auch die Bremsleitungen abgerissen hast, müstest du die alten Gewinde aus den Radbremszylindern bohren und neue Gewinde schneiden. Ich würde Dir empfehlen mal nach komplette Radbremszylinder zu schauen. Die Bremsleitungen kannst Du als Meterware in jedem Autoteile Laden kaufen. Meistens können die dir auch die Gewindestücke anbörteln.
>Mit den Radnaben, die must du warscheinlich mit einem Abzieher runter machen. Aber dann gehen auch meistens noch die Lager kaputt. Also wenn die Lager noch in ordnung sind und kein Spiel haben würde ich die Radnaben drauf lassen. Nach dem 10ten versuch und ein parr schrammen an den Fingern bekommst du die Bremse wieder zusammen. Nimm dir Zeit und die Lust muß da sein.
>Ich wünsche Dir viel erfolg.
>Gruß Peter LHallo Peter L
Den Dichtring auf den Kolben hast du nur bei der Duplex Bremse(2Radbremszylinder pro Rad, z.B. beim M25) Der M22 besitzt aber noch die Simplex-Bremse(1Radbremszylinder). Bei demRadbremszylinder sitzen hinter den kolben noch Dichtmanschetten und zw. den Dichtmanschetten noch eine Feder,die die beiden Kolben auseinander drückt.
@ Christian
Radbremszylinder ausbauen, säubern bzw.wenn zu stark verrostet auswechseln. Es passen auch die Radbremszylinder vom Barkas, Wartburg. Vieleicht ist in deiner nähe eine Autoverwertung, wo d auch mal schaen kannst ob die solche Bremszylinder haben oder ein Fahrzeug wo man die Teile ausbauen kann.
Die bremsleitung kann man eigentlich in einer Autowerkstatt neu machen lassen bzw. wie d es vor hast, nur eine neue Verschraubung aufsetzen lassen.Vorallen wenn du ie Bremsleitngen wieder anbaust etwas Graphit oder anderes Fett auf die verschraubng machen und du bekommst die Leitungen auch später wieder auf ohne irgendwelche Hilfsmittel. :-))Als Alternative könnte ich dir auch noch eine kompl. M22 Hinterachse anbieten. Die Achse ist komplett einbaufertig und müßte nur noch lackiert werden(steht auch unter Biete und Suche). Habe die Achse erst vor kurzen bis af das Diff.zerlegt und auch die Bremszylinder mit in Ordnung gebracht.
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Christian K 12.4.2008 17:18 (3)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Andre 14.4.2008 13:53 (2)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Christian K 14.4.2008 19:41 (1)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Andre 15.4.2008 13:21 (0)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Christian K 10.4.2008 17:31 (1)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Jens M. 10.4.2008 19:08 (0)
[ Multicarforum ]