Re: Bremsen und Hinterachse am M 22
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Christian K am 09. April 2008 21:59:39:
Als Antwort auf: Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 geschrieben von peter l am 09. April 2008 19:55:42:
>Hallo Christian,
>also wie Jens schon geschrieben hat kann man nicht einfach mit schleifpapier die Zylinder reinigen. Und dann schreibst du wegen der äußeren Manschetten. Innen auf den Kolben befindet sich auch noch ein Dichtungsring. Der muß auf jeden Fall neu gemacht werden. Aber da du ja auch die Bremsleitungen abgerissen hast, müstest du die alten Gewinde aus den Radbremszylindern bohren und neue Gewinde schneiden. Ich würde Dir empfehlen mal nach komplette Radbremszylinder zu schauen.Ich rede vom ganz ganz feinen Schleifpapier - oder Stahlwolle.
Die Dichtungsringe auf den Kolben sehen super aus.
Die Bremsleitungen sind beim losdrehen abgerissen. Die Enden der Leitungen waren wohl in der Schraube festgerostet und beim Lösen der Schrauben habe ich damit wohl unwissend die starren Leitungen zerstört. Soll heißen, die Schrauben selbst ließen sich leicht herausdrehen. Deshalb ist nichts mit Ausbohen und neuem Gewinde schneiden.
Deshalb ist mir mit den in bereits von mir gezeigtem Foto zu sehenden äußeren Manschetten geholfen.
Und Leitungen kriege ich auch schon irgendwie ran. Vielleicht passen da welche vom Trabant.
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Jens M. 09.4.2008 22:17 (3)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 peter l 10.4.2008 09:11 (1)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Christian K 10.4.2008 12:41 (0)
- Re: Bremsen und Hinterachse am M 22 Christian K 09.4.2008 23:20 (0)
[ Multicarforum ]