Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 14. August 2011 18:13:10:
Als Antwort auf: Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen geschrieben von Fiat 80-90DT am 14. August 2011 17:22:17:
Hallo
Ja ist alles soweit Klar, aber die Ladefläche vom Mc ist zu groß weil sie im Verhältnis zum Fahrzeug sein muß.
Auch eine Steuerbefreihung bekommt man auch nur, wenn man einen Wertersatzausgleich vorweisen kann.
Also man MUß eine Gegensteuer leisten, zB. Grundsteuer für Land und Forstbetriebe.
Oder eben Gewerbesteuer für Unternehmer.
Man kann auch nicht einfach X beliebig viele Fahrzeuge Steuerbefreit anmelden, da das Verhältnis auch genau vorgeschrieben ist.
MfG Jens
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Christoph 14.08.2011 18:48 (12)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen GENSCHA 14.08.2011 21:09 (8)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Jens_S 14.08.2011 21:57 (0)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Jens M. 14.08.2011 21:17 (6)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen GENSCHA 14.08.2011 21:34 (5)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Christoph 16.08.2011 22:56 (4)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Jens M. 17.08.2011 09:09 (3)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Christoph 18.08.2011 09:58 (2)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Jens M. 18.08.2011 12:10 (1)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Christoph 18.08.2011 13:11 (0)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen trude17 14.08.2011 19:24 (2)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Jens M. 14.08.2011 21:21 (1)
- Re: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen Christoph 14.08.2011 22:59 (0)
Multicarforum