Re: Kfz-Brief - Beiblatt


  Multicarforum  

Geschrieben von Detlef Rudloff am 15. April 2010 20:01:14:

Als Antwort auf: Re: Kfz-Brief - Beiblatt geschrieben von Jens M. am 15. April 2010 18:26:18:

>Hallo Guido
>So ist es eigentlich.
>Das Fahrzeug was eingetragen ist,muß normalerweise so beim Tüv vorgestellt werden.
>LKW-Kipper mit Genehmigung An-und Aufbauten mitzuführen, muß den Kipper oder Aufbauten vorweisen.
>Also nur Lafette geht nicht.
>Ich habe schon viekle Mc gehabt, und bisher keine Probleme beim Tüv usw. gehabt egal welche Aufbauten drauf waren.
>Aber wie gesagt, mit Typenschild und Prüfnummer. Also zB MA 13= Muldenkipperaufbau.MA 23 = Schneeschieber usw. usw.
>Das Datenblatt ist sicher von Vorteil bei Kontrollen oder eben Tüv, da sich ja ständig etwas ändert, und selbst die Beamten und auch die Prüfer nicht mehr durchblicken.
>Mit meinem Kran gab es nie Probleme, mir wurde mehrmals mitgeteilt, das Hebezeuge bis 999Kg Traglast nicht geprüft werden müssen.
>Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber wenn die meinen.
>Nagut ein Wagenheber wird ja beim Tüv auch nicht auf Funktion und Sicherheit geprüft:-))
>MfG Jens

Hallo Jens, Hallo Guido,

ich schalte mich hier einfach nochmal ein. Dieses Beiblatt diente, wenn ich Herrn Hoffmann richtig verstanden habe, einer möglichst globalen Beschreibung des Multicar. Ich muss Euch ja nicht erklären, in welchen und wie vielen Varianten es den Multicar gab oder auch heute noch gibt. In diesem Beiblatt standen z.B. die einzelnen Daten der unterschiedlichen Auf- und Anbauten. Ohne dieses Beiblatt wäre der Fahrzeugschein wahrscheinlich zum unterhaltsamen Buch geworden. Heute sollte der Multicar eben nicht mehr als -LKW mit Wechselaufbau- zugelassen, sondern eben als Kipper oder Wechselcontainer, oder ..., oder.... Das Fahrzeug bekommt in den Papieren eben seine Datenbeschreibung abhängig vom Aufbau. Das hat allerdings den Nachteil, das die Zulassung an variabillität verliert. Man kann eben den Kipper nicht einfach mal so zum Leiterwagen machen und dann auch noch damit zur HU fahren. Ich lasse jetzt mit Dreiseitenkippaufbau und einer zul.Gesamtmasse von 3,5 to zu. Die Möglichkeit einen Schneepflug zu führen wird ebenso berücksichtigt, wie der Eintrag einer Rundumleuchte.

MfG Detlef



Antworten:


  Multicarforum