Zylinderkopfdichtung wieder defekt


  Multicarforum  

Geschrieben von Rolf am 31. Dezember 2012 13:32:35:

Hallo Multicargemeinde,
wie der Titel schon sagt, habe ich wegen Luftblasen und Druck im Kühlwasser den Zylinderkopf abgenommen. Die alte Dichtung hatte eine Daumennagel-große ausgebrannte Stelle und einige kleinere Stellen. Nach dem Einbau einer neuen Dichtung dachte ich, daß jetzt alles wieder OK wäre. Aber es war nach weniger als 30km wieder Druck im Kühlwasser. Ein erneuter Ausbau der Zylinderkopfdichtung zeigte dann wieder beschädigte Stellen, allerdigs nicht durchgebrannt. Jetzt frage ich mich, woran das liegt. Der Motor ist ein Cunewalde Bj. 1975. Laut Thermostat war die Temperatur immer OK. Kann sich im Kühlsystem etwas verstopfen, sodaß nicht mehr alle Stellen richtig gekühlt werden? Oder kann es an der Wasserpumpe liegen-wie testet man die? Andererseits war die Temperaturanzeige immer OK?
Vielleicht hatte ja schon einer von Euch so einen Fall.
Ansonsten allen einen guten Rutsch.

Rolf



Antworten:


  Multicarforum