Re: Zylinderkopfdichtung wieder defekt


  Multicarforum  

Geschrieben von Rolf am 05. Januar 2013 21:11:37:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopfdichtung wieder defekt geschrieben von Steffen am 04. Januar 2013 22:18:48:

>Hallo!
>
>Ich hab mir mal erlaubt, das Bild vom Zylinderkopf genauer anzusehen, und zu bearbeiten.
>Sieht also so aus, dass am linken Zylinder, ( eingekreist) die Abgase von der Brennkammer in den Wasserkanal gedrückt wurden.
>Rechts unten, auch markiert, war die Kopfdichtung ebenfalls undicht, hat aber offenbar nicht in's Kühlsystem gedrückt.
>An den mit einem X markierten Stellen, meine ich, Risse zu sehen.
>Schau Dir das mal in Ruhe und genau an!
>Grüße, Steffen!

Hallo Steffen,

schade,daß ich nicht heute früh nochmal ins Forum geschaut habe. Jetzt ist der Kopf drauf. Nach der letzten Bearbeitung war er fast überall silbern glänzend-ich habe keine Risse bemerkt. Man soll eben doch immer Photos der Bearbeitungsstufen machen. Aber dann hat man totale Schmierpfoten und jedesmal die Frau rufen ist auch lästig. Na ja, falls da wirklich Risse waren, kriegt die ganze Geschichte sowieso eine neue Dimension. Gibt es eigentlich für den Cunewalde noch Köpfe?
Heute Abend wollte ich meine Nachbarn nicht noch mit Motorgeräuschen terrorisieren und morgen zum Sonntag....vielleicht ein kurzer Probelauf. Der Härtetest dann wahrscheinlich nächsten Samstag.
Habe noch einige Reparaturarbeiten zu machen-z.B. Öldruckkontrolle. Mal suchen, wo der Druckschalter sitzt und wann die Kontrollampe brennt. Dann die Ventile einstellen-muß mich da nochmal schlau machen.

Rolf



Antworten:


  Multicarforum