Re: Crashtest, Knautschzone,Elchtest


  Multicarforum  

Geschrieben von Holger F. am 09. Juli 2010 12:34:15:

Als Antwort auf: Re: Crashtest, Knautschzone,Elchtest geschrieben von sagembox am 09. Juli 2010 11:21:24:

Danke Markus,
für den Beitrag, das mit der Mehrbelastung auf der Fahrerseite leuchtet irgend wie ein.
Was kostet denn so das Regenerieren, gebrauchte und Neue Federn?
Jens sagte beim Kauf das man da was Unterlegen kann, aber wenn meine eh schon auf den Gummis aufliegen liegen und scheinbar keine biegung/spannung mehr haben, dann mag das ein bisschen zu viel Bbelastung in den vielen Jahren für das Fahrwerk gewesen sein denk ich mir mal, oder?
Ich hab ja keinen vergleich zu neu oder korrekt, auch das mit dem Toleranzen/Verschleißgrenzen ist mir noch nicht einleuchtend. Der hängt auf der Graden echt schwer nach links und dem Tüv fällt das sicher auf, da die Federn auf den Gummis aufliegen.
Ich bin ja noch keinen anderen gefahren, aber im Garten wirft mich der Multi ganz schön durchs Fahrerhaus, was eigentlich die Federn und Stoßdämpfer schlucken sollten. Sorry, ich bin da einfach mit zu wenig Erfahrung auf Multicar ausgestattet um das pro und kontra zu entscheiden und wenn ich nix mache, dann will der üv bei der Nachprüfung neue sehen, wie ich unseren hier so kenne.
Kann mir mal jemand die Preise/quellen für Federn stecken und sagen ob noch jemand gebrauchte hat?
Bis dann Jungs, Gruß Holger


>Hallo Holger,
>zu den Blattfedern gabs schon diverse Beiträge. Es ist wohl normal das dere Multi links ein bisschen stärker hängt als rechts, liegt wohl an dem allgemeninen Alter der Fahrzeuge (20-30 Jahre +). Ich habs mir mal so überlegt und erklärt: Der Multi wird überwiegend von einer Person gefahren, und der sitzt normalerweise Links, dazu kommt vielleicht noch eine schwere Werkzeugkiste, die der Einfachheithalber auch immer nur auf der linken Seite des Multis geparkt wird. Dazu noch die Dauer der überwiegend EINSEITIGEN Belastung, und schon kannst Du dir ausmalen das die Feder links irgendwann mal nachlässt. Wenns Dich stört müssen neue Federn rein oder die alten regenerieren lassen, oder ienfach so lassen wie es ist, dann hängt er halt nach links, na und!! Hat mich zuerst auch gestört aber der Preis für neue Federn stört mich mehr wie die Seitenneigung, schließlich soll der Multi arbeiten und kein Schöheitspreis gewinnen.
>MFG Markus



Antworten:


  Multicarforum