Re: Rodeschaufel, Steinrechen, Heckanbau


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 06. Juli 2010 20:52:25:

Als Antwort auf: Rodeschaufel, Steinrechen, Heckanbau geschrieben von Holger F. am 06. Juli 2010 13:37:12:

Hallo Holger,

ich weis ja nicht was du im Leben noch so vor hast und wo dein Weg dich lang führen soll. Doch alles was ich von dir so lese ist ziehmlich Konfus und scheinbar Richtungslos. Große Ideen und Ziele welche scheinbar auf halb oder unwissen basieren. Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe trehten oder irgend wie was negatives. Doch so manche Sache solltest du dir noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen was du so an Projekten vor hast.

Nur mal zu deinem in diesem Traid beschriebenen "Problemen". Eine Fläche von 900m² von Schut und Wurzeln zu reinigen ist kein Problem. MIT DER RICHTIGEN TECHNIK! Was du versuchst auf die ganz billige kommt dem suchen der Nadel im Heuhaufen gleich. Das kann keinen Erfolg bringen sondern lediglich Frust und Zeitverlust ohne Ende. Beim Baumaschienenverleiher gibt es Bagger mit Siebschaufel. Da hast du die Fläche in spätestens 2 Tagen kommplet durch bis in 30cm Tiefe. Kosten sollten sich so bis Maximal 350,- € bewegen. Alles ander ist blanke Spielerei und aus meiner Sicht Blödsinn.

Desweiteren, wenn dort mal ne Ziegelei war, der Boden also voll mit Ziegeln ist kannst du die als Unterbau für eine Zufahrt vergessen. Verbaust du Ziegel oder Ziegelbruch kannst gleich in deinen Terminkalender fünf Jahre später Wegebau einschreiben. Schlicht und ergreifend weil sich bis dahin dein Weg ungleichmäßig gesetzt haben wird. Ziegel zersetzen sich in Verbindung mit Wasser. Noch zumal du bei einer Fahrspur eine gewisse Belastung hast welche bei jedem Wetter anders arbeitet. Für solchen Unterbau nimmt man Eolit oder Betonrecycling in entsprechender Schichtdicke und verdichtet den. Ziegel kannst du maximal im Gehwegebau nehmen wo nur Fußgänger lang gehen und es keine Rolle spielt das da mal nach einigen Jahren eine Setzung gibt. Und selbst da nimmt man keine ganzen Ziegel sonder Bruch um keine Holräume zwischen den steinen zu bekommen.

Immer drann denken, wer billig baut baut zweimal. Oder anders ausgedrückt, du must mit der Wurst nach dem Schinken werfen wie mein Opa es sagen würde.

Übrigens die Schaufel die du da als Bild angehängt hast gehört mindestens zu einem 15 Tonnenbagger den es auch beim verleiher gibt.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum