Rodeschaufel, Steinrechen, Heckanbau


  Multicarforum  

Geschrieben von Holger F. am 06. Juli 2010 13:37:12:

Hallo Gemeinde,
Ich hoffe bei euch auf eine Lösung zu stoßen, die ich in Zukunft sicher nicht selten brauchen werde...
Mag sein das sich das Problem auch anderst lösen lässt, aber der Zeit hab ich nur das Problem und ein paar unreife Gedanken zur Lösung.
Ich hab sehr viele Steine im Garten ( das muss früher mal eine Ziegelei gewesen sein, weil es überall so viele Ziegelsteine gibt und auch der Stadtteil so heist ), diese Steine müsste ich jetzt in 900m² aussieben. Tja, in der Einfahrt kann ich diese danna uch gleich wieder verwenden, was also heist das ich sie nur trennen muss.
Bislang habe ich für die Lösung die Schaufel und ein Natobettgestell verwendet, was allerding eine Lebensaufgabe ist und an Sträflingsarbeit grenzt.
Dann habe ich auch mal mit dem Dampfstrahler das Auswaschen angefangen, das geht bei Wurzeln sehr gut, bringt aber bei der Menge auch keine Land in sicht. Dann hab ich überlegt ob ich eine Gitterbox auf den Multicar mit einem passenden Gitter stell und durch gelende schaukel... Ist auch nicht grade die Lösung, weils es nur bei ein paar Schaufeln die sich noch bewegen funktioniert. Jetzt habe ich eine Rodeschaufel in der Buch gefunden und überlege ob man so eine Lösung ( ähnlich einem Pflug, aber mit sammler wie beim Rasenmähen ) am Multicar anhängen kann.
Oder ich finde einen anderen Vorschlag wie man so eine Steine/Erde trennung umsetzen könnte.
Habt Ihr eine andere Lösung?
Gruß Holger



Antworten:


  Multicarforum