Hinterradbremse


  Multicarforum  

Geschrieben von Manfred S am 07. April 2011 21:21:51:

Hallo Freunde,

so langsam arbeite ich mich in Richtung Bremstrommel. Die beiden Hinterreifen auf der rechten Seite konnte ich inzwischen lösen, aber wie geht es nun weiter? Laut Handbuch wäre der nächste Schritt, die Radnabe abzuziehen, jedoch wird hier ein Abzieher und eine Zentrierscheibe benötigt, der jedoch nicht näher beschrieben sind. Gibt es da auch Alternativwerkzeug?

Die nächste Frage stellt sich bei den Radbremszylindern. Da sind ja zwei verbaut, jedoch ist offenbar einer ohne direkte Wirkung. Muss an dem angeschlossenen an beiden Seiten der Zylinder austreten?

Im Handbuch wird außerdem empfohlen, den Schalthebel beim Abziehen der Radnabe festzubinden. Ist das nur beim rechten Rad erforderlich oder auch beim linken?

Uff - der Beamte schwitzt und hofft auf Hilfe.

Herzliche Grüße aus dem wilden Süden

Manfred S




Antworten:


  Multicarforum