Re: Zylinderkopfdichtung 1,7 mm oder 2,1 mm ?


  Multicarforum  

Geschrieben von Norman am 07. März 2011 11:45:03:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopfdichtung 1,7 mm oder 2,1 mm ? geschrieben von Michael S. am 07. März 2011 00:33:41:

Hallo...

>was genau ist nicht dicht geworden? Druck im Wasser, Wasser im Öl oder Öl im Wasser oder pfeifft er seitlich raus?
Seit ca. 2 Jahren drückt er Abgas ins Kühlwasser. Damals habe ich wegen des selben Problems einen neuen Kopf (der alte hatte Risse zwischen den Ventilen)und eine neue Kopfdichtung eingebaut, der Motor war dann ca. 3 Monate dicht. Danach begannen die Probleme wieder. Als Schnelllösung habe ich damals einfach einen Heizungs-Schnellentlüfter auf den Kühler gelötet, welcher bis vor kurzem das Abgas gesittet aus dem Kühlsystem abschnüffelte...
Vor zwei Wochen hat der Muli mir dann aber das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt, worauf ich letzte Woche die Kopfdichtung gewechselt habe. Ergebnis: Genau so undicht wie vorher, Schnellentlüfter kommt nicht nach, Wasser aus dem Behälter...

>Ist Dein Zylinderkopf oder das Kurbelgehäuse plan?
Den Kopf wollen wir diese Woche auf einer Richtplatte mit Farbstoff prüfen, ob er vielleicht verzogen ist. Optisch ist er tadellos, keine Risse.

>Laufbuchsen alle das gleiche Überstandsmaß zum Block?
Da hoffe ich... Mit meinen mäßigen Hilfsmitteln (Meßschieber mit Tiefenanschlag)sieht es ganz gut aus...

>Dickere Dichtungen sind meistens für neu plangeschliffene Köpfe ("Reparaturausführung"), ich denke Du hast ein anderes Problem.
Der Block sieht eigentlich gerade aus, hat aber um die Wasserbohrungen leichten Rostfraß. Dort scheinen die Dichtringe der Kopfdichtung nicht 100%ig die Wasserbohrungen abzudichten. Damals hatte ich um diese Stellen ganz dünn diese Silikonähnliche Motorendichtmasse aufgetragen, damit war er aber nur 3 Monate dicht. Diesmal habe ich das Zeug weggelassen = sofort undicht. An der neuen Kopfdichtung, welche gerade mal 30 Minuten zum Warmfahren und Nachziehen der Kopfschrauben in Betrieb war, ist aber nichts zu erkennen, dass er irgendwo Abgas von den Laufbuchsen in Richtung Wasserbohrungen gedrückt hat. Bisher habe ich immer die überall erhältlichen Dichtungen mit 2,1mm Dicke verwendet.

Bye
Norman



Antworten:


  Multicarforum