Re: Batterie
Multicarforum
Geschrieben von Peter Z. am 01. März 2011 12:58:45:
Als Antwort auf: Re: Batterie geschrieben von Steffen am 28. Februar 2011 23:02:41:
>In der DDR gab es nur diese eine Drehstromlichtmaschine mit 588 Watt,
>egal ob im Trabi mit einer 36Ah Batterie, im Wartburg mit der 44er, im B 1000 mit der 88er,
>oder im W 50 mit 2 Batterien a 135 Ah,
>das ist sch.egal. Und wenn man 2 Stück a. 200 Ah. in den Multi einbauen würde, würde das auch einwandfrei funktionieren.
>Fakt ist, dass die Lima 14,2 V liefert, mehr macht die nicht. Leistung hat die Lima mehr als genug.
>Und die Batterie lädt sich davon auf, wenn sie leer ist, und wenn die Batterie voll ist, passiert einfach nichts mehr, dann nimmt die keinen Strom mehr auf. Egal ob grosse oder kleine Batterie.In meiner Reparaturanleitung steht bei der Lichtmaschine 220W bzw 21A. Ich möchte mir deshalb auch eine stärkere einbauen. Bei Windenbetrieb kommt die Lima nicht mehr mit dem Laden nach. Aber du hast recht mehr Ah sind im Zweifelsfall immer besser. Vor allem, weil bei großer Kälte nur noch ein Bruchteil davon zur Verfügung steht und der Motor mehr Strom zum starten braucht. Ich lade meine 140er sicherheithalber immer zu Hause noch mal voll, bevor ich in den Wald fahre.
Gruß
Peter
- Re: Batterie Steffen 01.03.2011 19:13 (8)
- Re: Batterie Peter Z. 02.03.2011 09:22 (0)
- Re: Batterie vwrene78 01.03.2011 21:22 (6)
- Re: Batterie Steffen 01.03.2011 23:32 (5)
- Re: Batterie Detlef Rudloff 02.03.2011 16:41 (4)
- Re: Batterie Steffen 02.03.2011 19:18 (3)
- Re: Batterie Detlef Rudloff 02.03.2011 21:25 (0)
- Re: Batterie Jens M. 02.03.2011 20:32 (1)
- Re: Batterie Detlef Rudloff 02.03.2011 21:27 (0)
Multicarforum