Re: Batterie
Multicarforum
Geschrieben von vwrene78 am 01. März 2011 21:22:48:
Als Antwort auf: Re: Batterie geschrieben von Steffen am 01. März 2011 19:13:24:
>Hi!
>>In meiner Reparaturanleitung steht bei der Lichtmaschine 220W bzw 21A.
>Ja, ich habe auch ganz bewusst Drehstromlima geschrieben.
>
>>Ich möchte mir deshalb auch eine stärkere einbauen. Bei Windenbetrieb kommt die Lima nicht mehr mit dem Laden nach. Aber du hast recht >mehr Ah sind im Zweifelsfall immer besser. Vor allem, weil bei großer Kälte nur noch ein Bruchteil davon zur Verfügung steht und der >Motor mehr Strom zum starten braucht. Ich lade meine 140er sicherheithalber immer zu Hause noch mal voll, bevor ich in den Wald fahre.
>Ja, besser ist das schon, auf Drehstrom umzubauen, aber dann möglichst mit elektronischen Regler,
>die mechanischen Gleichstromregler, selten gibt es auch mech. Drehstromregler, regeln nicht so genau, es gibt da bei dem alten Zeug auch oft Kontaktprobleme.
>Der aktuelle Stand der Autotechnik ist derzeit so, dass die Regler die Spannung temperaturabhängig regeln,
>da wird z.B. bei Minusgraden mit 14,4 V geladenHallo Steffen,
und morgen holen wir der Königin ihr Kind.... Welcher Multicar Regler arbeitet Temperaturabhängig und wie soll eine alte MultiLima eine 200er Batt im Winter bei voller Beleuchtung laden wenn der erforderliche Ladestrom schon mal auf über 30 A gehen kann (selbst meine 140er zieht nach dem Start 30A)? Wenn doch, versuch doch mal eine einzubauen.
Und wenn du dich hier genervt fühlst, was willste denn noch hier?Rene
- Re: Batterie Steffen 01.03.2011 23:32 (5)
- Re: Batterie Detlef Rudloff 02.03.2011 16:41 (4)
- Re: Batterie Steffen 02.03.2011 19:18 (3)
- Re: Batterie Detlef Rudloff 02.03.2011 21:25 (0)
- Re: Batterie Jens M. 02.03.2011 20:32 (1)
- Re: Batterie Detlef Rudloff 02.03.2011 21:27 (0)
Multicarforum