Re: Batterie


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 01. März 2011 23:32:39:

Als Antwort auf: Re: Batterie geschrieben von vwrene78 am 01. März 2011 21:22:48:

Hi!

>Hallo Steffen,
>und morgen holen wir der Königin ihr Kind.... Welcher Multicar Regler arbeitet Temperaturabhängig und wie soll eine alte MultiLima eine 200er Batt im Winter bei voller Beleuchtung laden wenn der erforderliche Ladestrom schon mal auf über 30 A gehen kann (selbst meine 140er zieht nach dem Start 30A)? Wenn doch, versuch doch mal eine einzubauen.
>Und wenn du dich hier genervt fühlst, was willste denn noch hier?
>Rene

Also ich schrieb ja, dass die temperaturabhängige Ladespannungsregelung der aktuelle Stand der KFZ-Technik ist,
das bezieht sich nicht auf Multicar, war nur so eine Anmerkung. Obwohl ich mir bei den aktuellen Multicar-Modellen durchaus vorstellen kann, dass die so einen modernen Regler haben.

Ansonsten, noch mal zur Batterie:
Wenn man eine 140er oder eine 200Ah Batterie einbaut, ist das der Lima völlig egal.
Die liefert ihre 14,4 V,
und ihre 42 A, wenn die Drehzahl ausreicht.
Eine kleinere Batterie wird damit zwar schneller voll geladen, ist aber ev. auch schneller wieder leer.
Eine grössere Batterie wird genauso schnell nachgeladen, wie eine kleine, wenn vorher die selbe Energiemenge durch den Anlasser + Glühkerzen entnommen wird.
Blos ist der Unterschied, dass die grössere Batterie, wenn genügend Lima-leistung übrig ist, sich auch voll auflädt,
und man dann mehr Energiereserve hat, und der Innenwiederstand beim Kaltstart geringer ist. Also Anlasser schneller dreht.

Und, ob man überhaupt 30 A durch die Batterie als Ladestrom bekommt, sehe ich als grenzwertig / zweifelhaft,
vielleicht bei einer Batterie, die 30% Ladezustand hat.
Dann sollte man sich aber mal Gedanken machen, warum die Batterie so leer ist....

Grüße, Steffen!




Antworten:


  Multicarforum