Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 16. Januar 2007 21:51:22:
Als Antwort auf: Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine geschrieben von sirmelcor am 16. Januar 2007 20:54:35:
>Was sollte man dadurch für Vorteile haben ?
<<<< Mit grünen Kennzeichen Steuerfrei>>>>>>
HalloIch hatte mich auch einmal wegen einer Umschreibung erkundigt, aber beim M2510 ist das Schwierig, da die Ladefläche zu groß ist, und die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu hoch ist.
Es gibt die Möglichkeit einer Umschreibung als Arbeitsmaschine, (Steuerbegünstigt) aber das geht auch nur wenn man das passende Arbeitsgerät zB. Drehleiter oder Wasserbehälter. aber wenn man nach der Umschreibung mit einem Kipper mit Ladung erwischt wird, wird es richtig teuer.
Am besten Du lässt ihn auf 990Kg ablasten.
Dann ist er auch etwas günstiger. ( Aber Du darfst Dich auch nicht mit mehr als 990 Kg Ladung erwischen lassen.
Als ich vor einigen jahren meinen M25.1 AL angemeldet habe, da gab es für den M25 noch einen Versicherungssondertarif als Zugmaschine.
Mit Pauschal 130€ im Jahr.Aber der Tarif wurde für Neuverträge abgeschaft.
Deshalb werde ich den M25 wohl in den nächsten Jahren nicht Stilllegen.
MfG Jens
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Gerhard 14.5.2007 20:07 (9)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Jens M. 15.5.2007 23:59 (8)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Gerhard 16.5.2007 13:58 (3)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Alexander Gilmer 06.8.2007 21:25 (1)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Jens M. 06.8.2007 21:48 (0)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Jens M. 16.5.2007 23:04 (0)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Gerhard 16.5.2007 13:51 (3)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine peter l 17.5.2007 15:07 (2)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Gerhard 23.5.2007 11:22 (0)
- Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine Jens M. 20.5.2007 16:31 (0)
[ Multicarforum ]