Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens M. am 16. Mai 2007 23:04:32:

Als Antwort auf: Re: Multi umschreiben auf Zugmaschine geschrieben von Gerhard am 16. Mai 2007 13:58:49:

Hallo
Also hier in Thür. geht ohne Betriebserlaubnis nichts.(Ich habe neben dem Multicar noch einen Traktorder, der auf grün Zugelassen ist, und wenn ich Folgekennzeichen beantrage, machen die auf der Zulassungstelle immer einen Aufstand.)
Und ich denke das es in anderen Bundesländern, nicht viel anders ist.
Wenn es aber irgendwo schriftlich defeniert ist,was erlaubt ist und was nicht, würde ich das gern mit § und Absatz haben, damit ich mich in einem Streitfall darauf berufen kann.
Also das Dein Multicar ohne Einschränkungen auf grüne Nummer zugelassen ist, will ich nicht ganz glauben, denn eine Steuerbefreiung ist immer mit Einschränkungen verbunden.
Wenn es eine Landwirtschaftliche Zulassung ist, sind zB.Fahrten von Baustoffen fürs Eigenheim verboten.
Und wenn der Multicar als Arbeitsmaschine z.B.als Schneeschieber auf grüne Nummer zugelassen ist, braucht man einen öffentlichen Auftrag.
Aber das steht alles in einem Merkplatt vom Finanzamt.
Klar wo kein Kläger ist ist kein Richter, auch die Dekra sowie Zulassungsstelle interessiert das nicht, aber irgendwem ist immer irgentetwas ein Dorn im Auge.(Finanzbehörde)
Hier bei uns kommt man mit grüner Nummer nicht weit ohne angehalten zu werden, und es wurden schon mehreren die grünen Nummern entzogen, weil sie rechtwiedrig eingesetzt worden.(Ich glaube bald die riechen das).
Ich persönlich zahle lieber meine 170€ Steuern, und kann laden und hinfahren wo ich will, denn mit grünen Nummern darf man auch nicht einfach ohne guten Grund mal eben durch die Republik fahren.
Nagut das soll hier auch jeder für sich entscheiden, ich hoffe doch das ich bei Dir nicht in Ungnade falle, oder als Klugscheißer abgestempelt werde, aber in unserem Staat gibt es nicht einfach so eine Steuerbefreiung.
MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]