Re: M22er Hinterachse Problem
Multicarforum
Geschrieben von GENSCHA am 24. März 2010 10:03:46:
Als Antwort auf: M22er Hinterachse Problem geschrieben von Michael.S am 23. März 2010 16:45:05:
Hallo Michael.
halb so wild; das kriegen wir wieder hin. nur bei dir sind nun mehrere Sachen auf Einmal aufgetreten so das man eins nach dem anderen machen sollte. zunächst mal soviel: die Radnarbe hat sich von deinem Achskörper gelöst. und zwar ist hinter der Steckachse eine große Verschraubung mit kreuzähnlichen Eingriff. Diese Mutter müßte demnach bei dir lose drin liegen oder noch auf den letzten Gängen liegen. die Mutter ist eigentlich mit einer kleinen Madenschraube gegen Losdrehen gesichert. Der Ölaustritt war steh unmittelbar mit dem Ereignis im Zusammenhang!übrigens kannst du die linke Steckachse ohne Bedenken heraus ziehen. Bei der sperrbaren Achse ist nur bei der Demontage der rechten Steckachse vorher die Sperre zu betätigen, so daß die Schaltklaue nicht runter fällt.
ich würde dir empfehlen, alles soweit es geht reinigen und mit der Demontage zu beginnen (Bremstrommel ab, restliches Öl ablassen, Steckachse raus, große Verschaubung ab, Radnarbe abnehmen bzw. abziehen und nun alle Flächen reinigen und Gewinde auf Schäden überprüfen) . wenn du alles auseinander hast und du Fragen hast, meld dich einfach wieder!!
viele Grüße
GENSCHA
- Re: es war das Radlager hinten.... Michael.S 25.03.2010 09:58 (5)
- Re: es war das Radlager hinten.... Tino 25.03.2010 20:25 (4)
- Re: es war das Radlager hinten.... Michael.S 25.03.2010 20:56 (3)
- Re: es war das Radlager hinten.... Tino 25.03.2010 21:34 (2)
- Re: es war das Radlager hinten.... Michael.S 25.03.2010 23:48 (1)
- Re: es war das Radlager hinten.... GENSCHA 26.03.2010 16:34 (0)
Multicarforum