Re: es war das Radlager hinten....


  Multicarforum  

Geschrieben von Michael.S am 25. März 2010 20:56:54:

Als Antwort auf: Re: es war das Radlager hinten.... geschrieben von Tino am 25. März 2010 20:25:14:

Hallo Timo,

nein, ich habe bisher lediglich die Steckachse gezogen und konnte danach feststellen das das Radlager hinüber ist.
Weil ich eben diese zuschaltbare Sperre war ich erstmal zurückhaltend. Nun weiß ich ja sicher das ich die linke Steckachse ohne weiteres ziehen kann, da die rechte Seite jene ist bei der man aufpassen muss.

Ich habe bis jetzt nur das Rad und Bremstrommel abgeschraubt, weil ich erstmal genau sehen wollte was da kaputt ist. Nachdem ich nun die Steckachse draussen hatte konnte ich erstmalig den Fehler sehn.
Vor kurzem hatte ich das vordere Radlager (Kegelrollenlager) erneuert, wo ich auch erst nach dem Kauf des passenden Lagers komplett zerlegt hatte. Und das gleiche habe ich nun mit der Hinterchse vor. Erst komplett zerlegen wenn die Ersatzteile hier sind.
Momentan steht das Muli aufgebockt im Hof. Die Radnabe sitzt wackelig drauf, lässt sich aber händich nicht abziehen.

Ich gehe nun davon aus daß das kaputte Radlager die Radnabe rausgedrückt hat, wie im Anfangs-Posting beschrieben.
Nein, ich hoffe eigentlich das es nur das war.

Ich brauche eigentlich nur die exakten, wirklich exakten Daten der Teile. Das hat wunderbar geklappt als es um die Vorderachse ging.

Mein M22er hat die "neuere" Hinterachse, die zentral sitzt, und die zuschaltbare Sperre hat.

Folglich benötige ich die Teilenummer (wie beim Vorderachslager) für das Hinterachsenlager.
Ausserdem benötige ich ebefalls die exakten Daten für den Wellendichtring der Hinterachse, wo ich gerade dabei bin, und dieser ohnehin ja kaputt ist.

Masse bzw. Teilenummer Hinterachslager und des Dichtringes dazu ?

Beste Grüße,
Micha
>Moin Micha, kannst du was auf dem alten Lager erkennen, normalerweiße steht da die Bezeichnung drauf. Also in der Achse ohne Sperre ist ein Schrägkugellager Q 207 eingebaut aber ob das in der mit Sperre auch drinne ist weiß ich nicht die hab ich leider nicht in meinem Ersatzteilkatlog mit drinne und bei mir hab ich die noch nicht gewechselt da sie bei mir noch in Ordunung sind.
>Mfg Tino



Antworten:


  Multicarforum