Re: Achsschenkelbolzen wechseln


  Multicarforum  

Geschrieben von Rolf am 21. Februar 2010 22:21:07:

Als Antwort auf: Re: Achsschenkelbolzen wechseln geschrieben von Steffen am 21. Februar 2010 14:56:32:

>>Hallo alle,
>>der TÜV hatte bei mir Achsschenkelbolzen links angemeckert. Heute wollte ich da mal nachgucken und dachte mir so, daß es günstig wäre, das Rad dazu abzubauen. Nun hängt das total fest auf der Bremstrommel :-(
>>Geht das Wechseln auch mit Rad dran? Oder wie kriege ich das Rad am einfachsten ab? Wie macht ihr sowas?
>>Rolf
>Ja, das Rad muss dazu ab.
>Wenn es schon daran scheitert,
>wirst Du das mit dem Achschenkelbolzen vermutlich nicht hinbekommen.
>Das ist nähmlich garnicht so einfach...
>Grüße, Steffen!

Hallo,
also die Radmuttern sind ab, waren normal fest mit Farbe und so.Das hatte ich auch nicht leichter erwartet. Spiel im Achsschenkelbolzen sagt der TÜV. Das Rosteinweichen macht man doch von hinten zwischen Felge+Bremstrommel, oder? Da kommt man aber nicht so gut hin mit dem kurzen Sprühschlauch. Da wird ein Pinsel bestimmt besser gehen. Habe mir auch gedacht, daß ein Rad zwecks evtl. Panne besser abnehmbar sein sollte. Habe dann auch mal zuerst mit Gummihammer und dann mit Fäustel von hinten gegen die Felge geschlagen-keine Reaktion. Deshalb dachte ich zuerst, läßt das Rad dran. Aber dann kam der Gedanke an einen Reifenwechsel.



Antworten:


  Multicarforum