Re: Neue Bordwände


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 16. Februar 2010 18:42:57:

Als Antwort auf: Re: Neue Bordwände geschrieben von Guido am 16. Februar 2010 08:19:25:

Hallo Guido
Gewerblich ein M26 ist zu empfehlen, denn die Zeit bleibt bekannlich nicht stehen, und man muß auf dem Markt rel. zuverlässig sein.
Die M25er sind zwar Top, aber sie kommen eben auch in die Jahre, und Technik kann schonmal ein Eigenleben führen:-)
Ich habe mir schon gedacht das Du einen Grünschnittaufbau planst, (Habt Ihr keinen schnee mehr, das Du Dir Gedanken über die Sommertechnik machst? Oder hast Du beim Schneeschieben den Kopf frei?.

Die M26er Kipper passen 1:1, ich habe ja auch den Kugelsystemboden, und M25er Bordwände von meinem M25 4x4 verbaut.

Eine übergroße M25er Bordwand zu bauen, ist am einfachsten und günstigsten.
Wenn Du natürlich etwas fürs Auge bauen willst, solltest Du Dir mal die großen Fahrzeugcontainer ansehen.
Die sind richtg stabil aber auch aufwändig zu bauen.
Aber das Türenprinzip würde ich aber trotzdem übernehmen, son alleine wegen der Veriegelung.
Schade das Du keinen langen Multicar hast, denn da würde sich vieleicht eine art Rollcontainer anbieten.
Einfach einen Kippbaren U-Profilrahmen auf den Rahmen montiert,(in dem die Containerräder geführt werden und den Container auf dem Fahrzeug festhält.
Den Container einfach mit einer Seilwinde hochgezogen.
Zum Ablassen einfach angekippt, und mit der Seilwinde abgelassen.
Klar das man das nur mit rel. leichter Ladung umsetzen kann.
Ein Problem stellt der Übergang vom Fahrzeug zum Boden dar, da müsste man Schienen oder ähnliches verwenden.
Klar man könnte das System von Abrollcontainerfahrzeugen nachbauen, aber erstens ist das viel zu aufwändig, und zweitens zu teuer.Da würde ich sogar passen, obwohl ich die Technik für die Metallarbeiten zur Verfügung hätte.
Ich belasse es erstmal beim Kran:-)
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum