Re: Problemchen mit Bremse am M22
Multicarforum
Geschrieben von Michael.S am 06. Oktober 2009 17:37:13:
Als Antwort auf: Problemchen mit Bremse am M22 geschrieben von Alexxx am 06. Oktober 2009 16:23:23:
Hallo,das gleiche Problem hatte ich auch mal. Trotz des Bremsen entlüftens der gleiche Effekt.
Letztendlich half es dass ich zum einen die Exenter der Bremsbacken nachstellte und den Pedalweg am Gaspedal
, am Hauptbremszylinder, verstellte. An der Stellschraube am Hauptbremszylinder kann man den Pedalweg beeinflussen. Weil, wenn sich die Bremsbacken abnutzen, wird der Pedalweg IMHO automatisch länger.
Seit dem ist das Pedal straff und ich muss nicht mehr pumpen.
Es gibt beim Bremspedal, gefühlsmässig, einen Punkt am Anfang wo man merkt dass man das nachstellen muss. Das heisst wenn das Pedal zB. sich etwas treten lässt aber die ersten cm bzw. mm kein Pumpeffekt oder Wirkung beim Hauptbremszylinder stattfindet.Ausser dem Entlüften ist es halt notwendig die Excenter, Pedalweg sowie die Handbremse (am Seil und Gestänge) regelmässig nachzustellen.
Viel Erfolg.
Gruß,
Michael.S aus Bonn>Hallo!
>Wir haben ein Problemchen mit der Bremse unseres M22.
>Und zwar bleibt der erste Tritt auf die Bremse wirkungslos, erst wenn man hintereinander pumpt, bremst das Fahrzeug beim zweiten oder dritten Tritt auf die Bremse.
>Wenn man das Pedal dann losläßt und nach einigen Sekunden warten wieder bremsen will, passiert beim ersten Tritt wieder nichts, sondern erst beim zweiten oder dritten.
>Die Radbremszylinder sind alle gangbar und entlüftet haben wir diese auch ordentlich.
>Könnte der Hauptbremszylinder einen Schaden haben?
>Mann kann ja schön vom Fahrersitz den Ausgleichbehälter sehen und beim Pumpen des Bremspedal sinkt der Bremsflüssigkeitsstand und bleibt auch unten, solange man das Pedal getreten hält. Läßt man das Pedal los, steigt der BreFlü-Stand ganz langsam wieder an und danach muß man wieder erst mehrmals die Bremse treten, bis sie wirkt.
>Vielen Dank!
>Alexxx
- Re: Problemchen mit Bremse am M22 Alexxx 08.10.2009 16:45 (5)
- Re: Problemchen mit Bremse am M22 Steffen 09.10.2009 01:27 (4)
- Re: Problemchen mit Bremse am M22 Alexxx 09.10.2009 13:06 (3)
- Re: Problemchen mit Bremse am M22 Tino 10.10.2009 11:25 (2)
- Re: Problemchen mit Bremse am M22 Jens M. 10.10.2009 19:16 (1)
- Re: Problemchen mit Bremse am M22 Steffen 11.10.2009 00:43 (0)
Multicarforum