Re: Ha, das weiß ich...:-)


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens am 18. März 2006 20:42:49:

Als Antwort auf: Re: Ha, das weiß ich...:-) geschrieben von Christoph am 18. März 2006 20:01:23:

Hallo
Der M25 mit VW Motor hat ca. 1900cm³ und ca.55 Ps.
Er bringt eine Höchstgeschwindigkeit von ca.70 Kmh.
Es kommt immer darauf an, für welche Zwecke man den Multicar braucht.
Privat reicht sicher der normale M25.
Gewerblich sollte man schon auf den M26 zugreifen, da er sehr zuverlässig ist.
Für normalen Gebrauch reicht der VW Motor, aber wenn man viele Baustoffe, wie Sand und Beton fährt, ist der VW Motor etwas schwach und die Lebensdauer wird erheblich verkürzt.
Für einen Absetzcontaineraufbau reicht der kurze Radstand. Für einen Kran hinter dem Fahrerhaus ist ein langer Radstand besser, da man die ganze Ladefläche nutzen kann.
Es gibt aber auch Krananbauten für das Heck. Der Nachteil, man kann nicht mehr nach hinten Kippen.
Ich persönlich bevorzuge den langen Radstand, da man damit mehr Möglichkeiten für Anbaugeräte hat.
Aber mit dem kurzen Radstand kommt man fast überall hin, was beim langen Radstand nicht der Fall ist.
Die Hydraulikanlage sollte den Ansprüchen entsprechen.
Man sollte schon vorher wissen, welche Anbaugeräte zum Einsatz kommen sollen, und die Hydraulik dementsprechend ausgelegt sein.
Eine Nachrüstung wird dann unnötig teuer.
MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]