Re: Ha, das weiß ich...:-)


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Christoph am 18. März 2006 20:01:23:

Als Antwort auf: Ha, das weiß ich...:-) geschrieben von Heike am 17. März 2006 21:09:45:

>Auch wenn ich ein Mädchen bin kann ich da auch was dazu sagen:-)
>Hallo erstmal und herzlich willkommen!
>Empfehlen würde ich Dir einen M26 mit Iveco- Motor (gibts mit 84, bzw. 105 Ps), 3- Seitenkipper, Allrad und Kommunalhydraulik. Ob lang oder kurz mußt Du selber entscheiden. Für den Winterdienstaufbau reicht ein kurzer M26. Der 3- Seitenkipper hat ein Kugelwechselsystem, mit dem Du bequem über 100 verschiedene Anbaugeräte nutzen kannst. Der Verbrauch liegt zwischen 10-12 Litern. Höchstgeschwindigkeit beträgt ca.90Km/H. Nutzlast beträgt beim 3- Seitenkipper ca. 2,7t ZGw 4,8t. Vom VW- Motor rate ich ab. Bremsanhängelast 3,5t. Ersatzteile gibts genug, gebaut wird der M26 auch noch...also was solls:-)
>Achso, der Multicar mit Holzspalter ist Herrn Franz Fuhrmann seiner:-))))*neidischgugg*
>Bei Fragen einfach nochmal hier melden
>mfG Heike

Hallo Heike,
erstmal möchte ich Euch schon einmal für die Hilfe danken, hab da aber jetzt noch einige Fragen mehr.
Was laufen die M25 mit VW-Motor denn? Sind ja nun doch ein wenig billiger in der Anschaffung als ein M26 mit Iveco Motor und warum ratet Ihr mir vom VW-Motor ab, ist der zu anfällig oder einfach nur zu schwach auf der Brust.
Heike, Du hast geschrieben, das mit der kurzen oder langen Version ist meine Entscheidung und das für den Winterdienst nen kurzer reicht. Kann man bei der kurzen Version denn auch die über 100 Möglichkeiten an Aufbauten z.B. Absetzkipper für den Containerdienst nutzen, bzw. eventuell auch noch einen Kran?
Das mit der Kommunalhydraulik hat sich ja schon geklärt, die brauch ich. Gibt es da auch unterschiede, ich lese hin und wieder in Verkaufsangeboten "Große" Kommunalhydraulik.

Für Eure Hilfe danke ich schon im Voraus, macht richtig Spaß hier bei Euch.
MfG
Christoph





Antworten:


[ Multicarforum ]