@xxx@


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens M. am 26. März 2008 19:56:41:

Hallo
Ich würde Dich gern mit Namen anreden, aber das ja leider nicht möglich.
Obwohl ich persönlich den Namen vorziehe, ist es aber jedem selber überlassen wie er sich hier nennt.
Wie ich gelesen habe, bist Du ein richtiger Multicarfachmann.
Ich habe mir meine Erfahrungen leider nur selber angeeignet, und deshalb habe ich ein paar Fragen an Dich.
In der Hoffnung das Du sie mir beantworten kannst.

Und zwar: Den Förderbeginn einstellen ist kein Problem, aber wie prüfe ich ob er wirklich stimmt?
Also wie stelle ich fest, ob der Fliehkraftregler richtig arbeitet?
Originalmessgeräte in diesem Sinne habe ich natürlich nicht.
Meine ganzen Spezialwerkzeuge und Messgeräte habe ich mir über die Jahre selber angefertigt.
Dann kam gestern die Frage vom Karsten auf:
Wo kommt das Rohr vom Wagenheber hin, wenn es nicht benötigt wird?
Keine Angst, ich will Dir hier keine Fangfragen stellen.
Übrigens, ich versuche Fragen so zu beantworten, das die jenigen die bis vor kurzem den Multicar nur von Bildern kannten, sich selber helfen können, ohne in überteuerte Werstätten zu müssen.
Und wenn sie auf den Motor sehen und Ventile einstellen wollen, ist doch schon die erste Frage: Wo ist der erste Zylinder?
Und wenn ich dann noch anfange das bis Bj.X die Ventile so eingestellt werden, und ab Bj.XY andere Werte,obwohl es sein kann das im Bj.X ein Motor vom Bj Y.verbaut sein kann.
Dann ist doch sofort die Lust am Mulicar vergangen.
Und deshalb versuche ich jedem sogut es geht zu helfen.
Und wer wirklich alles bis auf das I-tüpfelchen machen will, hat die Möglichkeit, alle Fachbücher über den Gunnar zu bekommen.
Ich persönlich bin aber immer an guten Fachmännischen Antworten interessiert, und deshalb würde ich mich freuen, wenn Du zu unserem Treffen kommen würdest, sodas wir mal richtig Fachsimpeln können.

MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]