RE.Vorförderpumpe


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens M. am 10. Oktober 2007 20:25:52:

Hallo
Nocheinmal ein Beitrag zur Vorförderpumpe.
Also wenn Diesel beim von Handpumpen kommt, heißt das nicht das die Pumpe auch fördert.
Denn die Förderung wenn der Motor läuft, erfolgt über einen Exenter im Motor.
Der über einen Stößel einen Kolben in der Pumpe betätigt, der dann mit einer Feder wieder zurückgedrückt wird.
Es kann vorkommen, das der Kolben wegen Verunreinigungen hängen bleibt.
Wenn das der Fall ist, die Pumpe mal ausbauen.
Dann die große Schraube rausdrehen, und die Feder und Kolben rausdrücken.
Aber Vorsicht, denn der Kolpen ist genau eingepasst, und nicht nocheinmal abgedichtet.( Also der passt so genau das er sich selber abdichtet)
Also nicht verkannten, oder mit hartem Werkzeug handtieren.
Wenn alles hausen ist, alles peniebel säubern, etwas einölen, und wieder zusammen bauen.
Dann sollte die Pumpe wieder arbeiten.
Wenn der Kolben nicht mehr richtig abdichtet, wird Diesel in den Motor gerückt.
Mann kann dies erkennen, wenn das Motorenöl dünner wird, oder zunimmt.
Also immer mal einen Blick auf das Motorenöl werfen.
Übrigens, das Diesel beim mit Handpumpen an der Pumpenstange rauskommt, ist fast normal und nicht weiter bedenklich, wenn die Stange wieder eingeschraubt und dann Dicht ist.( Dichtring ersetzen)
Wenn Luftblasen beim Pumpen kommen,kann es auch daran liegen das das Röhrchen im Tank nicht richtig im Diesel steht.(Nicht lachen, nachschauhen, das wäre nicht das erste mal.Denn auch Tankanzeigen können nicht stimmen, bzw der Multi kann ungünstig stehen).
MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]