Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 19. Januar 2013 21:53:21:
Als Antwort auf: @ Franz - Hydraulikrohr biegen geschrieben von Stephan P. am 19. Januar 2013 20:13:45:
Hallo Stephan
Ich bin zwar nicht der Franz, aber das kommt auf den Rohrdurchmesser an.
Bis 12mm könnte Dir Guido helfen, ihm hatte ich mal eine mech. Biegevorrichtung gebaut.
Bis 20mm bekommt man auch noch manuell mit entprechender Vorrichtung gebogen, ab 20mm empfiehlt sich etwas hydraulisches, da gibt es schon Heimwerkerbiegemaschinen "Wagenheberprinzip"bei 321.
Suche einfach mal nach Rohrbiegemaschine.
Manuelle haben die manchmal auch.Noch ein kleiner Bastlertipp.
Nahtloses VA-Rohr ist nicht wesentlich teurer als beschichtetes "leichte Ausführung" Hydraulikrohr, für den "Niederdruck des M25" gut geeignet, !!!Wandstärke beachten!!!
VA-Rohr macht sich optisch besser, da es erst nach langer Zeit verwittert.
LG Jens
- Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen Stephan P. 21.01.2013 17:30 (0)
- Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen trude17 20.01.2013 10:54 (4)
- Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen Torsten L. 20.01.2013 11:43 (3)
- Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen trude17 20.01.2013 12:49 (2)
- Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen Torsten L. 20.01.2013 13:02 (1)
- Re: @ Franz - Hydraulikrohr biegen trude17 20.01.2013 13:24 (0)
Multicarforum