Re: Einbau VW-Motor Kennb. 1y


  Multicarforum  

Geschrieben von Gliderman am 19. August 2012 20:30:08:

Als Antwort auf: Re: Einbau VW-Motor Kennb. 1y geschrieben von GENSCHA am 18. August 2012 12:10:58:

Hallo Genscha,

morgen geht es weiter. Werde mich bei unserem ansässigen Bosch-Dienst beraten lassen. Mache vorher Fotos im Bereich
des Hochdruckteils der VE-Pumpe mit den elektrischen Anschlüssen wie z.B. das elektrische Absperrventil.

Gruss
Wolfgang


>Hallo Wolfgang!!
>Ist das eine Einspritzpumpe mit einem kleinen Steuergerät / Steuerteil drauf? Wenn ja, müssen dort noch andere Sachen bestromt werden. Was genau, kann ich dir aber auch nicht genau sagen. Aber fürs erste - damit du deinen Multi erstmal wieder bewegen kannst - würde ich die Einspritzpumpe vom 028.B in deinen neuen 1Y einbauen, Fördergebinn einstellen und dann Probefahren. Die Einspritzmenge ist beim 028.B ohnehin größer als beim 1Y; wenn nicht sogar gleich.
>viele Grüße
>GENSCHA
>>Hallo,
>>habe in meinem M25 A Modell 91 als Ersatz für den Originalmotor (VW-Industriemotor 028.B, Kennb. 1Y
>>einen PKW-Gebrauchtmotor Kennb. 1Yeingebaut. Dieser Motor stammt aus einem Golf, Bj. 04-94 mit der
>>Boschpumpe 028.130.110B.
>>Nach Rückbau der Wegfahrsperre an der Pumpe und Anschluss des Magnetventils an Klemme 15
>>tut sich noch nichts. Es wird zwar Sprit angesaugt, aber nur bis zum Hochdruckteil.
>>Gegenüber der Originalpumpe von dem Industriemotor hat diese Pumpe noch weitere elektrische
>>Anschlüße.
>>Hat jemand Erfahrung was man noch tun kann?
>>Gruss
>>Wolfgang



Antworten:


  Multicarforum