Re: Kontrollampe Kühlmittelemperatur


  Multicarforum  

Geschrieben von eddy am 29. Juli 2012 23:30:18:

Als Antwort auf: Re: Kontrollampe Kühlmittelemperatur geschrieben von Jens M. am 29. Juli 2012 19:06:44:

>Hallo Eddy
>Ist bei meinem M26/VW genauso.
>Ich richte mich nach meiner Temp.-Anzeige. "die funktioniert recht zuverlässig"." Also die Lüfterstufen schalten wie sie sollen.
>Wenn Du bemerkst das der Lüfter bei Bedarf nicht in beiden Stufen arbeitet, solltest Du der Sache unbedingt genauer auf den Grund gehen.
>MfG Jens

Hi und danke erstmal ... das mit dem Einschalten des Lüfters werde ich prüfen........ist ebend ein dummes Gefühl wenn die rote Lampe da leuchtet gerade weil bekannt ist das die Motoren wärme Probleme haben.... vlt wäre es auch nicht schlecht einen Schalter einzubauen um im Zweifel manuell einzuschalten?!!? Habe auch schon über einen Zusatzoilkühler nachgedacht bei 1 2 3 gibt es Nachrüstkits für t3 und co .. Adapter wird vor Oilfilter gebaut, fraglich ob der Platz reicht und den kühler selbst muss man auch noch unterbringen..... tja das mit der wärme wird bei diesen Motoren wird wohl immer wieder ein Problem bleiben

Mfg



Antworten:


  Multicarforum