Re: Querschnitt Batteriekabel?


  Multicarforum  

Geschrieben von Stephan P. am 04. März 2012 11:18:02:

Als Antwort auf: Re: Querschnitt Batteriekabel? geschrieben von Guido am 04. März 2012 10:40:10:

Hallo Guido


Ja genau den Stauraum meinte ich ;)-den mit den 2 Offnungen :D:D:D:D:D-wo eine nur am Schluss geöffnet wird^^

Batteriepluspol: Man könnte auch einfach nur eine dieser neumodischen Plaste-gummi-verbunds-aufputzdosen nehmen die nicht verschraubt sind und da ein Kabel mit Ringkabelschuh reinlegen und schon hast du einen Pluspolzugang den du überal am Rahmen installieren kannst und an den du auch mit einem Starthilfekabel rangehen kannst ;)....das mit der Batterie hinten hinter der Achse mag eine schöne Sache sein und auch clever aber wenn da dann die AHK ist für PKW-Anhänger ists vorbei!!!!-dann geht garnichts mehr ;)
Dann kann man gleich nen Loch in die Batterie hauen und die Antriebswelle durchlegen ^^ Da fällt mir doch gleich die Land-Rovertechnik ein wo die Auspuffanlage schön geschmeidig wie auch der Nebenwellenantrieb einfach durch den stabilen Ramen verlegt sind ;)

Ach wenn alle Stränge reissen dann kauf ich mir nen m24 Einsitzer - da hab ich Stauraum für nen Kasten Bier,ne Werkzeugkiste und bestimmt auch für ne Batterie-zumal mich dann keiner von der Seite zulabern kann :D:D:D:D:D:D

:D:D:D:D
Na die neuen Transporter haben die Batterien im Laderaum unter einer Blechklappe-dennen gehts dann genauso wie einem Mullifahrer der die Batterie unter der Ladefläche hat wenn er die Buchte voll hat :D:D:D:D

MfG
Stephan P.


PS:es wird Sommer und alle anderen sind mal wieder draussen zu gange und nicht am Rechner wie ich lese :D-aber soll auch so sein ;)



Antworten:


  Multicarforum