Re: Querschnitt Batteriekabel?
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 04. März 2012 10:40:10:
Als Antwort auf: Re: Querschnitt Batteriekabel? geschrieben von Stephan P. am 05. Februar 2012 18:33:16:
Hallo,
he Stephan, meinst den Stauraum mit eingebauter Komprimierung? :)
Also die Batterie wollt ich auch mal nach hinten verlegen und hab es dann gelassen wie es ist. Ich fand einfach keine vernünftige Lösung, um notfalls mal Starthilfe geben zu können. Das Problem ist ja, ohne Motor keine Hydraulik und somit kein rankommen an die Batterie.
Einen Pluspol am MC so zu montieren das man zur not mal ran kommt und dabei die Kiste mal nicht wegen eines Kurzschluss in Flammenaufgeht, halte ich für schwierig. Er hat nunmal keine Verkleidungen, Schönheitsbleche oder sonst was, wo man das vor Wasser und Schmutz verdekt einbauen kann von der entsprechenden Isolation mal ganz abgesehn.
Was aber ein machbarer Weg währe, ne kleine Hydraulische Handpumpe nur für den Kippzylinder montieren. Ein Dreiwegehan in die Leitung und dann kann man zur Not mal die Pritsche von Hand kippen um an die Batterie zu kommen. So lange die Pritsche Lehr ist wirds gehn. Doch bleibst unterwegs irgend wo liegen und hast die Mulde voll Sand wird sich jeder freuen wenn das Zeug auf der Straße liegt weil du an deine Betterie ran musstest. :)VG
Guido
- Re: Querschnitt Batteriekabel? Stephan P. 04.03.2012 11:18 (0)
Multicarforum