Re: Problem Kälte
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 07. Februar 2012 07:08:19:
Als Antwort auf: Problem Kälte geschrieben von Holger am 07. Februar 2012 05:02:41:
Hallo Holger,
hab jetzt den 26er VW nicht Bildlich vor mir, wird aber sicher ähnlich wie bei allen Motoren sein, dass der von dir oben beschriebene Schlauch zwischen Motor und Kühler sitzt und der untere zwischen Kühler und Motor, also der Rüklauf ist. Das würde bedeuten, nach deiner Beschreibung, oben geht warmes Wasser durch zum Kühler und somit öffnet der Termostat. Nur wird er das Warme Wasser scheints im Kühler nicht los, weil ???
Hast du mal den Kühler selbst angefast ob der warm ist und wenn ja wie ist er warm?
Wenn du -27°C gespindelt hast, sollte des eigentlich reichen und dein Kühler auch ausreichend geschützt sein. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Kühler verschlammt ist und nur noch sehr wenig Durchfluss zuläst so das dir das bis jetzt nicht aufgefallen ist.
Ein bischen wundert mich auch, dass dein Motor schon nach 2 Min auf 80°C hoch ist bei den Temperaturen. Das schaffen im Moment nicht mal meine PKW bei -21°C Außentemperatur.
Mal gans dumm gefragt, die Kühlwasserpumpe fördert aber? Also Keilriemen ist i.O. ?
VG
Guido
- Re: Problem Kälte Jens M. 07.02.2012 12:12 (3)
- Re: Problem Kälte Stephan P. 07.02.2012 15:51 (2)
- Re: Problem Kälte Jens M. 07.02.2012 16:32 (1)
- Re: Problem Kälte Stephan P. 07.02.2012 18:07 (0)
- Re: Problem Kälte Holger 07.02.2012 09:54 (2)
- Re: Problem Kälte Jens M. 07.02.2012 12:13 (0)
- Re: Problem Kälte Stocki 07.02.2012 10:02 (0)
Multicarforum