Re: Problem Kälte


  Multicarforum  

Geschrieben von Stephan P. am 07. Februar 2012 18:07:27:

Als Antwort auf: Re: Problem Kälte geschrieben von Jens M. am 07. Februar 2012 16:32:05:

moin jens

Also wie soll ich sagen-so gesehen hast du recht-ABER vergiss nicht dass das Kühlsystem unter Druck arbeitet!!!!......also angenommen du stellst eine 200Lieter Fass in die Sonne und schraubst es nach ner Stunde zu und willst es jetzt bei den 20 Grad minus öffnen ;):D:D:D:D:D-viel Spass....etwas abgewandelt ist es leider auch beim Kühlsystem....es baut sich allmählig ein Druck auf weil der kleine Kühlmittelkreislauf ja warm wird....dieser Druck geht ja auch dennoch auf den grossen Kreislauf-aber nur einseit-weil es ja noch geschlossen ist und nicht in Bewegung ist-also ist etwas mehr Flüssigkeit in dem gleichen Raum (=Druck)-wenn du nun die Wärmeteilchen entziehst-entziehst du also mehr Wärmeteilchen als normal ;)...dann stell dir das bei den jetzigen Temperaturen vor ;)....daher ist es nie verkehrt nen kleines Loch in das Thermostat zu bohren-auch wenn es nur 1-2mm sind ;)-ich entsinne mich dass die alten 2'er Golf&Polo das glaub ich serienmäßig hatten ;)....anders funktionieren ja die Luft-ansaug-Heizungen auch nicht ;)

Aber mit den Spindeln hast du Recht-auch darf das Kühlmittel beim Spindelvorgang ja auch nur 20Grad Celsius haben ;)

LG
Stephan P.



Antworten:


  Multicarforum