Re: Hydraulische Höchstleistung


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen B. am 23. Januar 2012 21:30:46:

Als Antwort auf: Hydraulische Höchstleistung geschrieben von Guido am 23. Januar 2012 20:14:29:

Hallo Guido,
bei den Standard-Hydraulikmotoren (Gerotor, Geroller) werden die Leistungsangaben üblicherweise auf 60Liter/min angegeben. Auch ist für jeden Motor wie Franz schon geschrieben hat ein zulässiger Höchstdruck angeben.
Bei diesen Hydraulikmotoren erzeugt der Druck das Drehmoment und die Ölmenge die Drehzahl.
Wird z.B. für einen Motor ähnlich OMP125 eine max Drehzahl von 475 1/min (bei 60Liter/min) und ein Drehmoment von 200Nm (bei 160bar) angegeben, so kann man ausgehend von den vorhandenen Daten linear herunterrechnen. Liefert Deine Pumpe 25Liter/min, so dreht der Motor demnach nur 25/60 x 475 = 198 1/min. Bei 160bar beim Muli wäre das Drehmoment 200Nm; würde der Fahrzeugdruck aus welchen Gründen auch immer z.B. auf 120bar begrenzt sein, so könnte der Hydraulikmotor nur ein Drehmoment von 120/160 x 200 = 150Nm liefern.
Diese Zusammenhänge findest Du auf den Web-Seiten der einschlägigen Hydraulik-Lieferanten, z.B. hydrauliktechnik24.de, hess-hydraulik, luv-engeneering, ... .
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und hilft Dir weiter.
Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum