Re: M24 Kopfdichtung
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 29. März 2007 20:34:20:
Als Antwort auf: M24 Kopfdichtung geschrieben von Jörg am 29. März 2007 12:24:57:
Hallo Jörg.
Wie soll ich Dir das jetzt erklären?
Es gibt verschiedene Dicken und Ausführungen.
Die dickeren waren dafür gedacht, wenn mehrere Ringe unter dem Laufbuchsenrand verwendet worden um das Spaltmas zwischen Kolben un Kopf zu erhöhen.(0,8-1mm)
Es ist möglich das der Kopf schon auf auf den Laufbuchsen aufsitzt, aber die Dichtung noch nicht genug abdichtet.
Es ist aber auch gut möglich das die Dichtung beim Kopfaufsetzen verutscht ist, und beim Kopffestziehen den Laufbuchsenrand beschädigt hat.
Was erklären würde da Luft in das Kühlsystem gedrückt wird.
Der Kopf darf bis ca. 0,2mm verzogen sein.
Wenn Du die Ventile auf Dichtheit prüfen willst, musst Du die Federn ausbauen, und die Ventile locker in die Führung setzen.
Dann etwas Benzin draufschütten. Du wirst sehen das nach kurzer Zeit alles durchgesickert ist.( Ventile mit etwas Schleifpaste einschleifen hilft meisten wieder eine ganze Zeit.
Einen anderen Motor brauchst Du sicher nicht, aber es ist möglich das sich in Deinem Kopf ein Riss versteckt.
Ob es heutzutage noch verschiedene Stärken von Dichtungen gibt, weiß ich nicht , da die meisten Dichtungen nachbauten sind.
Und Überprüfe ob die neue und die alte Dichtung die gleichen Wasserbohrungen haben. Und Dichtung richtigrum aufsetzen.
MfG Jens
[ Multicarforum ]