Re: Hydraulikpumpe
[ Multicarforum ]
Geschrieben von peter l am 24. März 2007 14:20:32:
Als Antwort auf: Re: Hydraulikpumpe geschrieben von Jens M. am 23. März 2007 23:10:48:
Hallo Jens,
also im stand läuft alles super. Die Hydraulik funktioniert auch einwandfrei. Ich glaube fast das alles normal ist. Übrigens, ich habe eine Servolenkong drin. Aber an diese Pumpe kann ich doch die Hydraulik nich anschließen, oder?!
Ich bin jetzt erst mal dabei meine Bereifung zu ändern. Das Schlepperprofiel muß drauf...
Bis dahun noch viel SPAß beim Multicar fahren und schrauben
Gruß Peter
>Ich würde Dir emfehlen, wenn das Öl kalt ist, die Hydraulikpumpe einzurücken und den Multicar einige Minuten im Stand laufen zuzulassen.
>Damit das Öl warm und somit Dünnflüssiger wird.
>Wenn natürlich der Multicar im Stand mit eingerückter Pumpe ausgeht, solltest Du das Überdruckventil überprüfen.
>Übrigens weist Du genau, das Hydrauliköl und nicht irgend ein anderes Öl eingefüllt wurde. zB. Motorenöl oder so weil nichts anders zur Hand war????
>Also die Hebel müssen beim fahren immer in Nullstellung stehen, und es darf nicht geschalten werden.
>Ich habe auch noch den dreier Block drinn, und auch bei kalten Themp. keine Probleme.
>Übrigens, für den Umbau auf eine Pumpe am Motor brauchst Du einige Teile, ich sammel auch noch, denn ich will ja irgendwann nochmal auf hydraulische Lenkhilfe umbauen.( Die Pumpe läuft immer mit)
>MfG Jens
- Re: Hydraulikpumpe Jens M. 24.3.2007 21:07 (1)
- Re: Hydraulikpumpe peter l 25.3.2007 11:09 (0)
[ Multicarforum ]