Re: Hydraulikpumpe


[ Multicarforum ]


Geschrieben von peter l am 25. März 2007 11:09:35:

Als Antwort auf: Re: Hydraulikpumpe geschrieben von Jens M. am 24. März 2007 21:07:46:


Hallo Jens,
also wenn das Öl warm ist ist es genauso. Wo sitzt das Überdruckventiel?
Ich will noch mal genau schildern:
Ich schalte die Hydraulik ein, Schneeschild oder Kehrbesen lassen sich einwandfrei bedienen. Nur wenn ich dann mit eingeschalteter Hydraulik fahre dann fährt er sich so schwer. Als wenn die Handbremse angezogen ist. Rückwärtsfahren geht eigentlich nur im Kriechgang. Ohne Kriechgang muß ich viel Gas geben und dann ruckelt er so rum. Die Hydraulik funktioniert einwandfrei. Wie gesagt, vielleicht ist das aber auch normal. Ich habe noch einen Fendt Traktor und da läuft die Hydraulikpumpe über den Motor und das ist halt ne ganz andere Sache. Aber wenn Ihr mir sagt wo das Überdruckventiel sitzt und was ich daran prüfen kann, wäre ich euch sehr Dankbar. Net das doch eines Tages mal was kaputt geht. Ich habe erst vor kurzem den Motor kommplett überholt: neue Buchsen, Kolben und Zylinderkopf neu. Das würde erst mal reichen. Jetzt noch die Traktorbereifung und dann will ich erst mal nur fahren.
Also bis dann
Gruß Peter
>Hallo
>Ich beneide Dich schon ein bisschen wegen der Lenkhilfe.
>Ja an die Lenkpumpe solltest Du keine anderen Verbraucher anschließen.
>Denn dann brauchst Du einen Lastregler der die Lenking immer bevorzugt, oder eine Doppelpumpe.
>Versuche es mit dem fahren nochmal wenn das Öl warm ist.
>Wenn es dann immernoch nicht funktioniert folge dem Franz seinem Rat und überprüfe das Überdruckventil.Es ist auch möglich, das das Ventil bei hoher Drehzahl nicht genug Öl durchlässt und somit die Pumpe zu schwer geht.
>Aber eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
>Melde Dich mal wenn Du den Fehler gefunden hast, falls das Problem hier wieder mal auftritt.
>MfG Jens





Antworten:


[ Multicarforum ]