Re: Glühkerzen für den Cunewalder 4-Zylinder
Multicarforum
Geschrieben von Nico am 08. September 2011 08:43:11:
Als Antwort auf: Re: Glühkerzen für den Cunewalder 4-Zylinder geschrieben von Guido am 07. September 2011 20:04:31:
Hallo Guido,
wenn es ein wenig so rüber kam als wäre ich ungeduldig, dann täuscht das. Ich hab mich daran gewöhnt dass es nicht einfach ist, für so alte Technik noch Experten und Material zu finden. Der Schlepper ist ja auch kein Rund-um-die-Uhr-Arbeitstier mehr wie früher sondern muss nur alle paar Wochen oder Monate mal ran. Von daher habe ich viel Zeit zum Lesen, Denken, Schrauben usw. Ist ja auch gut dass es hier nicht nur um Multicar geht sonst wär ich ja nicht hier. Mein Vehikel fällt ja auch mehr in die Kategorie Schildkröte... *lach*
Zur Zeit ärgert er mich ein bisschen mit dem alten Tank. Da hat sich über die Jahre viel Dreck gebildet und das marschiert derzeit alle paar Stunden in den Spritfilter. Kommt wohl im Herbst dann ein neuer Tank drauf. In der Zeit zwischen Sommer und Winter brauch ich den Schlepper nämlich nicht. Da kommt dann auch die Dauerbaustelle Glühkerzen dran und evtl. der Anlasser. Wo kriegt man ein etwas kräftigeres Exemplar das an den Motor passt?
Die Lima wird wohl so umgebaut wie mein Bekannter vorgeschlagen hat. Also unten ne zweite Riemenscheibe drauf und dann seitlich neben den Motor. Bis dahin werde ich mal ein paar Gartenschläuche in den Motor bauen *lach*
Grüße
Nico
Multicarforum