Re: benötige dringend Rat! Motor M25 Cunnewalder


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens Schi am 31. Juli 2011 19:59:45:

Als Antwort auf: Re: benötige dringend Rat! Motor M25 Cunnewalder geschrieben von Steffen am 31. Juli 2011 19:41:45:

>>Hallo,
>>ich muss Euch einmal eine Ferndiagnose abfordern.
>>Mein Multicar qualmt erst weis dann grau und hört damit nicht auf.
>>Folgende Infos noch dazu:
>>Kompression/Druck gemessen an den Kerzenlöchern. Auf 3 Zylindern über 20bar am 3.Zylinder nur 16 bar.Die Glühkerze beim 3.Zylinder beim herausschrauben
>>ist auch feucht.Dieselpumpe und Düsen gewechselt keine Änderung.Wenn ich die Dieselleitung am 3.Zylinder abschraube geht der Qualm sofort weg. Das Motorgeräusch
>>ändert sich dabei nicht .Bei den 3 anderen Zylindern schon.Kein Wasser im OEL.Motor qualmt auch über die Oeleinfüllstelle wenn Deckel ab.
>>Was vermutet Ihr? ( Zylinderkopf oder Kolben ??)
>>Danke für jeden Hinweis/Rat !
>>Gruß Jens Schi
>Hi!
>Sowas hatte ich mal bei meinem KSH.
>Ich hab da auch lange gesucht, aber zum Glück keine grösseren Aktionen gemacht.
>Den nicht arbeitenden Zylinder hab ich auch schnell gefunden,
>aber das hat dann noch einige Zeit gedauert, bis ich begriffen hab, was los war.
>Und zwar war in der Einspritzdüse des Zylinders die Düsennadel festgegammelt,
>und zwar so, dass die Düse offen war.
>Das solltest Du auf jeden Fall mal prüfen, ehe Du den Motor auseinanderbaust.
>Ich hab die Düse auch nicht mehr hinbekommen, da musste was neues her.
>Grüße, Steffen!


Hallo Steffen,

wir haben dort heute eine neue Düse rein geschraubt aber leider der gleiche Zustand.

Gruß jens



Antworten:


  Multicarforum