Re: Permanenthydraulik


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 05. Juni 2011 12:34:49:

Als Antwort auf: Re: Permanenthydraulik geschrieben von Guido am 05. Juni 2011 11:23:36:

Hallo Guido
Nein. für eine Schwimmstellung, muß die Pumpe nicht laufen.
Man braucht nur ein Joystik und ein paar Ventile und ein Relais.
Mit dem Relais wird die Pumpe eingeschalten.Mit logfischerweise jeder Joystikbewegung, ähnlich E-Stabler.
Dag lauft die Pumpe auch nur wenn man hebt bzw. den Mast und die Gabeln bewegt.
Schwimmstwllung, ist einfach nur ein Druckloses System, wo beide Zylinderanschlüsse auf Durchlauf geschaltet werden.
Ist mit entsprechenden E-Blöcken bzw. Ventilen gut machbar.
Das schöne bei E-Hydraulikanlagen ist. das man Platzmäßig unabhängig ist.
Schalter und Ventile kann man hinmachen wo Platz ist.
Mein Komunaltraktor, hat zwar eine permanetlaufende Pumpe aber die Hydraulik wird kpl. elektrisch angesteuert.
Nur die Lenkung wird über Opitrol und Lenkzylinder """mechanisch""" betätigt.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum