Schon wieder Fragen...


  Multicarforum  

Geschrieben von cosmac am 16. Februar 2011 18:54:39:

Hallo liebe Multicarfreunde,

wie ich schon vor ein paar Tagen geschrieben habe, möchte ich mir in Kürze
ein Multicar M25 zulegen. Und je mehr ich hier im Forum lese, und im Internet stöber,
um so schlimmer wird es...

...einige Fragen sind noch offen...

1) ist das M25 Vollgas bzw. Langstreckentauglich ? -> ggf. Überführungsfahrt
2) Woher bekommt man ggf. eine Kugelkopfkupplung ? -> gibts Probleme beim TÜV/DEKRA (Eintragung etc.)
3) Woran erkenne ich, ob das M25 ein Kriechganggetriebe hat ?
4) Wie ist die Heizung/Lüftung beim M25 ? -> beschlagene Scheiben, die man nicht "frei" bekommt ?
5) Ist das Fahrerhaus soweit Regendicht ? -> oder brauche ich ne Tauchpume bei Starkregen ?
6) Gab es original ein Radio im M25 ?
7) Haben alle M25 die drei Sicken in den Türen, und zwischen den Scheinwerfern ? -> Sind die Fahrzeuge ohne Sicken zugespachtelt ?

Nicht das Ihr mich wegen meiner Fragen falsch versteht, ich erwarte keinen luxeriösen
Kleinlaster ohne Probleme, ich möchte nur wissen, was auf mich zu kommt ))
Ich habe noch einen Unimog 406/U65 von 1964, den ich Schrottreif gekauft habe, und
komplett wieder aufgebaut habe.
Beim Unimog muss allerdings nochmal Motor und Getriebe raus, und dann habe ich über den Sommer
kein Fahrzeug um auf Treffen zu fahren...für einen zweiten Unimog ist kein Geld da, und daher
möchte ich gerne ein M25 haben.

Um meiner Frau zu signalisieren, dass ich es wirklich ernst meine, habe ich beim Kreis schonmal
das Kennzeichen für mein neues Spielzeug gesichert : HF-MC 2510

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Gruss
Christoph aus OWL
cosmac



Antworten:


  Multicarforum