Re: Neuvorstellung und Fragen...
Multicarforum
Geschrieben von Markus Se. am 10. Februar 2011 21:52:24:
Als Antwort auf: Neuvorstellung und Fragen... geschrieben von cosmac am 10. Februar 2011 20:12:43:
Hi.
Da kann ich dir ein paar Antworten geben. Hab grade zwei Fahrzeugscheine am Schreibtisch liegen, daher geb ich dir mal Zahlen für das "alte" Multicar (mit Cunewalder-Motor) und das Multicar M25 Mod. 91 (mit VW-Motor) an.>- Wie hoch ist das Leergewicht eines M25, Kipper, 4x2 ungefähr?
M25 Bj. 1982: 1680kg
M25 Bj. 1991: 1890kg>- Welche Reifengrößen, und Felgen sind normalerweise (original) verbaut ?
M25 Bj. 1982: 13" 23x5
M25 Bj. 1991: 185R14C>- Wie hoch ist ein "normales" M25, passt es in eine normale Garage ?
M25 Bj. 1982: 2140mm
M25 Bj. 1991: 2250mm
Warum die allerdings verschieden sind, ist mir auch nicht ganz klar.
Es passt jedenfalls nicht in die "normale" Garage.>- Wie hoch ist die Anhängerkupplung vom Boden ?
müsste ich mal nachmessen...>- Gibt es eine 2-Leiter Druckluftbemse für Anhänger beim M25 ?
Nein. Soweit ich da richtig informiert bin, gibt's bei den M25ern keine Druckluftanlage>- Haben alle M25 eine Differenzialsperre?
Denke ich schon. Ist aber öfters kaputt.>- Ab welchem Bj. wurde der VW-Motor verbaut ?
wenn man dem Ersatzteilkatalog glauben kann ab März 1991>- und überhaupt...heißt es DER/DIE/DAS Multicar ?
Das Multicar>- Auf welche stellen muss ich eim Kauf besonders achten ?
Da haben die "alteingesessenen" des Forums einiges auf Lager. Ich bin da nicht besonders erfahren und hab das Forum auch erst entdeckt nachdem ich das Multicar schon hier stand
Grob gesagt (was mir grade so einfällt, da gibt's bestimmt noch genaueres):
* Zustand von Rahmen und Kipper
* Rost am Fahrerhaus ist eigentlich fast immer da. Ist nur die Frage wie weit fortgeschritten...
* Funktion der Differentialsperre
* Spiel in den Achsen/Lenkung
* Anhängerkupplungen (Maul oder Kugelkopf oder beides zusammen)
* Wichtig ist noch aus meiner Sicht wenn du z.B. Schnellstraßen fahren willst, solltest du nach einem M25 Mod. 91 (VW) Ausschau halten. Der ist mit 70km/h eingetragen. Der M25 mit Cunewalder-Motor ist mit 50km/h eingetragen (wobei ich mal gelesen hab, dass es da auch noch andere Getriebeausführungen gibt...)>- Gibt es Baujahre die man meiden sollte ?
Da kann ich nichts zu sagen. Die anderen hier können dir da bestimmt weiterhelfen.Ansonsten such mal im Forum etwas herum. Da steht viel drin. Macht schon Spaß sich durchzuklicken, wenn man mal Zeit hat.
Gruß aus dem Süden des Naturparks Rothaargebirge
- der Jens war schneller Markus Se. 10.02.2011 21:55 (10)
- @ Markus:-)) Jens M. 10.02.2011 23:03 (9)
- Re: @ Markus:-)) Marcel 10.02.2011 23:15 (8)
- @ Jens, @ Marcel Markus Se. 11.02.2011 18:43 (7)
- Re: @ Jens, @ Marcel Jens M. 11.02.2011 20:56 (0)
- Re Markus Marcel 11.02.2011 19:36 (5)
- Re: Re Markus Markus Se. 13.02.2011 11:53 (0)
- weitere Fragen : cosmac 12.02.2011 23:27 (3)
- Re: weitere Fragen : Guido 13.02.2011 09:58 (2)
- Re: weitere Fragen : Jens M. 13.02.2011 10:08 (1)
- Re: weitere Fragen : Guido 13.02.2011 17:47 (0)
Multicarforum