Re: M25 Bj 76 Waltershausen Motor springt bei kühlen Temp sehr schlecht an
Multicarforum
Geschrieben von Mario am 19. September 2010 10:26:19:
Als Antwort auf: Re: M25 Bj 76 Waltershausen Motor springt bei kühlen Temp sehr schlecht an geschrieben von Steffen am 18. September 2010 21:18:29:
>
>>mal dreht der Anlasser schnell, mal nicht...
>>hatte Ihn letztens erst zerlegt, und der sah gar nicht mal so schlecht aus...
>>aber vieleicht is ja doch mal ein neuer Anlasser fällig...
>>Gruß
>>Mario
>Hallo!
>Naja, immer schön der Reihe nach, keine Schnellschüsse machen.
>Wenn Du so einen verstärkten Anlasser einbaust, und hast irgendwo in der Verkabelung den Gammel, wird mit dem stärkerem Anlasser vermutlich noch weniger passieren, als jetzt. Vielleicht kannst Du ja mal überall den Spannungsabfall messen,
>auch an dem Kupferband, was zwischem Magnetschalter und Anlassermotor ist.
>Was auch möglich ist, dass im Magnetschalter die Kontakte verbrannt sind,
>das lässt sich normal ohne viel Arbeit und Kosten beseitigen.
>Wenn das alles OK ist, dann solltest Du die ~ 175 € ausgeben,
>das ist auch besser für die Batterie, und den Anlasserzahnkranz, wenn der Motor nach 3 statt 30 Sekunden Orgelei anspringt.
>So ist meine Erfahrung.
>Grüße, Steffen!Hallo Steffen,
vielen Dank für den Tip mit der Verkabelung.
ich denke, ich hab gestern den Fehler gefunden...
mein Vorglühtaster hatt ne Massebrücke...
werde ihn Morgen austauschen und die ganzen Masseverbindungen nochmal Durchsehen.
werde mich wieder melden obs geklappt hat oder nicht...vielen Dank nochmal
Gruß
Mario
- Re: M25 Bj 76 Waltershausen Motor springt bei kühlen Temp sehr schlecht an Mario 05.10.2010 21:38 (0)
Multicarforum