Probleme Einspritzpumpe Gabelstapler identisch mit Multicar M25
Multicarforum
Geschrieben von Ulf aus Sachsen am 15. August 2010 14:35:44:
Hallo,
ein Bekannter von mir hat einen Panoramstapler DFG 2002 und jetzt ein ernstes Problem, was wir heute nicht vollständig klären konnten. Soweit wie ich weis müßte dort der Cunewalder Motor eingebaut sein. Die Einspritzpume hat einen lange Nummer und dann 026 und stammt von den BARKAS Werken.
Problem: Gabelstapler startet nicht
- Gibt einen Dieselfilter vor der Vorförderpumep?
- Vorförderpumpe förder Kraftstoff bis Blechnapf
- Blechnapf ist eigenartiger weise leer (kommt da was rein)
- Diesel kommt aus Blechnapfraus
- Diesel liegt an der Einspritzpume an (mit leichten Vordruck)
- kein Diesel (kein Tropfen etc.) kommt aus den Einspritzleitungen
- Blechdeckle mit 6 Schrauben geöffnet (muss dort eigentlich Morotrenöl dahinter stehen?)
- alle Pumpenelemente Arbeiten (zumindest die Federn)
- Reglerstang verdreht die Pumpenelemente nicht beim Gasgeben
- Reglerstange dreht aber die Pumpenelemente ca. bis 30 zurück, bei ziehen des Gaspedals
- der Weg zum Gas geben ist sehr sehr kurz und man liegt sofort am Endanschlag an
- Endanschlag ist noch original verblombt
So das waren alle Infos die ich habe. Aus jetziger Sicht würde ich ja fast behaupten, es wird kein Diesel gefördert weil die Elemente aus Ihrer "Normalstellung" nicht verdreht werden (quasi Nullförderung). Da das Gestänge aber sofort am Endanschlag (verblombt und dreckig) anliegt, könnte ja fast nur die Regelstange übergesprungen sein. Aber warum?Hat jemand noch einige Tips für mich. Ich tendier fast dazu, den Gaspedalanschlag zu verstellen und zusehen, ob ich die Elemente auch in der richtigen Richtung verstellen kann.
Dnke erstmal Gruß Ulf
- Re: Probleme Einspritzpumpe Gabelstapler identisch mit Multicar M25 Franz F 15.08.2010 17:10 (0)
Multicarforum