Re: Multicar M25 VW Motor


  Multicarforum  

Geschrieben von HoFox am 25. Juni 2010 17:28:48:

Als Antwort auf: Re: Multicar M25 VW Motor geschrieben von Steffen am 31. Mai 2010 00:14:03:

Also so einen 1,9TD Motor hab ich im T4, ich komm am Samstag beim Jens vorbei um mir meinen Multicar abzuholen...
Wennst magst kannst den ja mal anschauen.
Angeblich sollen alte Audi und VW Passat auch solche drin haben, aber...
Die liegen grade anderst rum im Motorraum, was dann heist das andere Kolben drin sind und auch an der Löwanne einiges anderstrum ist... Wenn ich den verwenden wollte, dann muss man ganz schön was dran machen. Andererseite sind die billiger zu haben als die vom T4, denn da waren die Motorren immer unter Vollgas um die ca. 1,7t vorwerts zu bewegen. Deswegen sind die für die t4 Besitzer schon mal sehr begehrt.
Und dann kommt noch dazu, das selbst neue Köpfe nach ca. 10.000Km schon risse zwischen Ein und Auslaß haben. Das Problem haben aber viele VW Motorren und durch den Turbo fällts nicht weiter auf. Der Motor kann auch im Sommer mit Raps betrieben werden und bei 50/50 geht das auch ohne Vorheizungen ab einer Außentemperatur von ca. 25 C. Der KAT schluck hier allerdings gleich um die 10-18PS, was dann bei 50PS für 1,7t nicht mehr wirkliches bewegen ist. Durch einen Ladeluft kühler kann man allerdings Leistung oder Sprit raus holen, die Luft wird bei 0,5Bar und 10C Außentemperatur in sekunden nach dem Start schon mal knappe 100C warm, im Sommer gehts da schnell weiter hoch. Hab da schon versuche mit gemacht, cool wenn man Gas gibt und das termometer geht in Sekunden auf 130C oder gar bei 1Bar auf 150C hoch. Ich dachte das könnte ich für die Rapsvorheizung mitverwenden, aber das war dann doch nicht so praktikabel weil er auf Standgas dann schnell aus geht wegen mangelder temeratur fürs Öl...
Tatsache ist das der Motor simpel ( kompakt und ohne viele Kabel, Steuerung usw... ) genug ist und zwischen 50PS und 90PS leisten kann, wenn man KAT und Ladeluftkühler mit einbezieht. Wenn der aber 90PS bringen soll, dann brauchts teurere Lager an der Kurbelwelle und eine bessere Kopfdichtung, die alten fliegen sonst Stück für Stück auseinander... Hab den 3 Motor auf 300.000Km, was kein billiger spaß beim T4 ist und bei 140Km/h ist dann eh Schluß wegen der Drehzahl oder ersäuft und bringt nix wenns den Berg runter geht...
Soviel aus der T4 Ecke und hoffentlich ist mir jetzt keiner der Multis böse, das ich die Erfahrungen eines T4 auftische.
MfG Holger

>>Hallo
>>Ja Motorkennung offiziell 028B, Er wird von VW auch als Industriemotor unter 1Y028B geführt.
>>Naja wie auch immer, die VW 1,9D in diesem Zeitraum sollten schon passen.
>Hi!
>Wie sieht es denn aus mit den 1,9 Turbodieseln aus dem T4?
>MKB ABL z.B.
>Das sind recht gut gehende und sehr stabile Motore, ohne Elektronik,
>die haben 68PS.
>Passen die in den Multi?
>Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum