Re: Neuer Multicarbesitzer sucht Ersatzteile...


  Multicarforum  

Geschrieben von HoFox am 22. Juni 2010 17:32:32:

Als Antwort auf: Re: Neuer Multicarbesitzer sucht Ersatzteile... geschrieben von Jens M. am 22. Juni 2010 08:24:43:

Erstes Projekt ist für mich, das Teil aus der Ferne erst mal Heim zu holen.
Zweites Projekt wird dann, das ich mich mal Einarbeite was auch immer schon mal dran ist und was man damit machen kann...
Hydraulik ist dann wohl der dritte Schritt, denn ohne Kippen ist das Ding nicht grade Hilfreich und wenn ich da ein bisschen mehr vor sehe wird dann am Ende doch noch ein Mini-Unimock draus, der fast alles bewegt und weit mehr als nur ein LKW ist.
Ich muss allerdings die Kosten zum Nutzen aufwiegen, denn das Haus verschlingt mehr als man für einen Neubau brauchen würde, der aber auch nur mit Bank zu stemmen wäre. Hat denn schon mal jemand Front, Mittel und Heck Hydraulik am Multicar verbaut? Welches Ventiel würde denn hier Erweiterbar oder in Preis/Leistungs passen? Ich denke 1 Einwege und 2 Zweiwege dürfte reichen, wenn man Sie an allen 3 Stellen abgreifen kann, oder seh ich das falsch?
Wie sieht es denn mit der Förderleistung der Orginal Pumpe aus, packt die das alles gleichzeitig, oder nur eines nach dem anderen?
Da werde ich die rechte Entscheidung schon bald treffen müssen und sollte nicht am falschen Ende spraren, oder?
Wie ist es mit Fronthydraulik und den verschiedenen Aufnahmen? Gibts eine Ackerschine für hinten oder muss man selber was entwerfen?
Also wenn ich was selber machen muss, dann sollte es möglichst viele Optionen offen lassen, aber da wisst ihr sicher weit mehr als ich ohne Erfahrungen. Lasst mich mal erfahren auf was ich beim Abholen so achten sollte und ob es da in der Gegend eine günstige Quelle für die fehlenden Teile gibt. Danke für alles was ich hier so erfahre, scheint echt ein Multifanclub zu sein, bei dem ich mich über das verpasste Treffen ärger.
Gruß Holger
>Hallo
>Dem stimme ich zu, Kosten und Aufwand, rechnen sich nicht zum Nutzen, schließlich, muß das ja auch alles abgenommen und eingetagen werden.
>Da ist es besser, gleich einen M25 mit VW-Motor oder M26 zu kaufen.
>Wer natürlich die Möglichkeiten und die Zeit hat, einen M25 der nich benöigt wird kpl. umzubauen, anderer Motor,Getriebe,Reifen, Bremsanlage usw. sollte das tun.
>Ich interessiere mich immer für gute Projekte.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum