Re: M22 Zylinderkopfdichtung, Frage


  Multicarforum  

Geschrieben von Michael.S am 26. Februar 2010 22:50:45:

Als Antwort auf: Re: M22 Zylinderkopfdichtung, Frage geschrieben von Tino am 26. Februar 2010 09:28:29:

Hi Tino,

stimmt, ich war das mit dem Radlager. Hat alles super funktioniert, das neue Lager ist drinne, und das alte, rostige und mit Dreck behaftete ist raus. Ist wohl auch Bauart bedingt, da offensichtlich am Dichtblech Wasser und Schmutz vorbei kommt. Wie auch immer, war relativ einfach und geht wieder alles.
Hier noch ein guter Link zu einem sehr preiswerten Händler. Wenn man mal Lager, Dichtringe oder Keilriemen braucht.

http://www.agrolager.de/

Welche Dichtung das am Kopf ist weiss ich nicht 100%tig. Ich weiss bzw. sehe nur soviel dass es am Luftfilterstutzen und am Auspuffkrümmer ölig nass ist. Der Zylinder hat an der Stelle auch Öl. Es spritzt gegen die Blechverkleidung in der Kabine, im Motorraum.
Wo das genau herkommt weiss ich nicht. Ich denke aber nicht das es am Deckel herkommt wo die Ventile drunter sind.
Ausserdem kann ich bis Dato auch keinen Leistungsverlust feststellen, falls das was aussagt.
Ferner verliert mein Motor auch kein, oder kaum messbar Öl. Öldruck stimmt auch immer laut Anzeigelampe
Vielleicht ist das typisches, normales gesiffe...

Dank dem Bild, und dem was du schreibst, komme ich der Sache sicher näher.
Muss mich am Wochenende nochmal reinknien.

Übrigens, in der Pinnwand konnte man mein M22er schon mal sehen. Der Grüne mit der blauen Pritsche und der orangen Lampe oben drauf, und dem leicht schiefen 6 KM Schild vorne.
Eigentlich top Zustand, bis auch paar leichte Macken.

Gruß,
Micha aus Bonn

>Moin Micha, warst du der mit dem Radlager Problem? Wenn ja hat alles geklappt? Also Meinst du jetzt direkt eine Zylinderkopfdichtung, ich denke du meinst etwas anderes. Der Zylinderkopf und der Zylinder werden lediglich duch einen Konus abgedichtet ohne eine zusätzliche Dichtung. Du hast eine Dichtung zwischen Zylinderkopf und Kipphebelgehäuse (Papierdichtung)oder meinst du evtl die Dichtung zwischen Ventildeckel und Kipphebelgehäuse? Ich hab mal noch ein Bild angehängt damit wir auch von der selben Dichtung sprechen :-)
>Mfg Tino
>15930279011267172908DSC00205.JPG



Antworten:


  Multicarforum