Re: Startprobleme M26


  Multicarforum  

Geschrieben von Kai am 06. Februar 2010 09:36:13:

Als Antwort auf: Re: Startprobleme M26 geschrieben von howamat am 05. Februar 2010 18:51:23:

>>Hallo zusammen,
>>ich bin stolzer Besitzer eines Multicar M26 Bj 99 - Iveco-Motor. Bisher hatte ich nie Probleme. Seit diesem Winter springt er wenn es kalt ist schlecht an. Wenn er dann doch angesprungen ist qualmt er (heller Rauch) und stottert etwa 1-2 Minuten bis er richtig läuft. Wenn er warm ist läuft er gut, außer dass der Spritverbrauch sehr hoch ist.
>>Ich habe bereits das Forum durchforstet und deswegen die Kaltstartautomatik überprüft. Ich hatte hier im Forum gelesen, dass der Hebel an der Einspritzpumpe beim Starten in ca. 4 mins. nach vorne gehen soll, das tut er.
>>Leider weiß ich nicht welchen Weg der Hebel insgesamt machen muss, bei mir handelt es sich um etwa 3-4mm.
>>Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich sehr über Anregungen freuen, wonach ich noch suchen kann.
>>Grüße
>>Kai
>
>Hallo Kai
>Ich habe den gleichen M26.4 Bj.2000
>Sag mal wieviel km oder Betriebsstunden kannst du ablesen?
>Wieviel ist sehr viel Spritverbrauch?
>War der Spritverbrauch schon mal sehr viel niedriger?
>Ab welchen Außentemp. macht er Schwierigkeiten?
>Du hast doch Winterdiesel drin oder?
>Startest du mit Flammstarthilfe? Vorglühen dauert ca.40 sec!!!
>Grüße
>howamat
Hallo
ca. 70000km u. 2300 Bst.!
Hab ihn sonst so 8-10Ltr gefahren jetzt 13-15ltr.
Ab +3grad hat er probleme u. neulich bei -10 keinen Starten mehr möglich! ( Anlasser drehte noch mit kraft)
Klar ist winterdiesel drin!
Mit fohrglühen half da auch nix mehr!
Dieselfilter ist neu, oelwechsel auch gemacht, Letztes jahr das teil an Einspritzpumpe erneuert das die steuerzeit verstellt!
Gruß Kai



Antworten:


  Multicarforum